• 27.06.2003, 09:48:49
  • /
  • OTS0053 OTW0053

Die Smart Export-Familie wächst

Traditionsmarke Smart Export ab 30. Juni auch als Hartpackung und Lightvariante - Preis je Box EURO 2,90

Wien (OTS) - Austria Tabak als Continental Europe-Division der
Gallaher Gruppe flankiert die Traditionsmarke Smart Export mit zwei
neuen Produkten. Ab 30. Juni 2003 werden die Varianten Smart Export
Box sowie die Smart Export Box Light auf den Markt gebracht. Die
Karton-Zigarettenpäckchen (Hartpackung) mit je 20 Stück Inhalt kosten
EURO 2,90.

Die Smart-Box-Varianten verkörpern den American Blend-Typ und
demzufolge ist auch ihr Geschmack gegenüber der am Markt befindlichen
Smart-Weichpackung neu und unvergleichlich. Die Werte der
Box-Varianten lauten: 10/0,8 für die Smart Export Box sowie 6/0,5 für
die Lightversion. Der Markenschriftzug auf den neuen Päckchen
entspricht jenem der Smart-Weichpackung. Farblich ist die neue Smart
Export Box wie die Weichpackung in schwarz gehalten. Die Smart Light
Box hingegen wurde in weiß gestaltet.

Eine Marke mit Geschichte

Die Marke Smart Export wurde am 7. September 1959 als
Filterzigarette in Österreich eingeführt. Der Absatz von 14 Mio.
Stück im ersten Verkaufsmonat deutete bereits auf eine große
Markenzukunft hin.

Mitte 1962 war die Smart Export die zweitbeliebteste
Zigarettenmarke in Österreich und verdrängte schließlich 1968 die
Austria 3 von Platz eins in der Beliebtheitsskala. Dieser Erfolg
veranlasste das Unternehmen noch im selben Jahr die Golden Smart,
eine 100-Millimeter-Zigarette, einzuführen.

Smart Export blieb sieben Jahre lang die beliebteste
Zigarettenmarke in Österreich bis sie 1975 von der Hobby am ersten
Platz abgelöst wurde.

In den 80er Jahren zählte die Smart Export zu den zehn
beliebtesten Zigarettenmarken in Österreich, in den 90er zu den
fünfzehn beliebtesten. In den Jahren danach positionierte sie sich
als konstantes Nischenprodukt.

Austria Tabak und Gallaher Group Plc

Innerhalb des Gallaher Konzerns, welcher das fünftgrößte
internationale

Tabakunternehmen ist, repräsentiert die Austria Tabak die Continental
Europe-Division (CED). Als CED ist Austria Tabak in rund 35 Ländern
Europas präsent.

Im Jahr 2002 setzte die CED insgesamt rund 46 Milliarden Stück
Zigaretten ab, das sind 30 Prozent des Gallaher Konzernabsatzes. Der
Nettoumsatz betrug 3,7 Milliarden EURO (2,3 Milliarden Pfund). Die
Continental Europe-Division beschäftigt mehr als 3.700 Mitarbeiter.

Gallaher Group Plc ist ein internationaler Tabakkonzern mit
Hauptsitz in Großbritannien. Gallaher verfügt über führende
Marktstellungen in Deutschland, Estland, Griechenland, Kasachstan,
Republik Irland, Österreich, Schweden, Russland sowie UK.

Das umfassende Marken-Portfolio von Gallaher inkludiert Benson und
Hedges, Silk Cut, Mayfair, Sovereign, Sobranie, Dorchester, Troika,
LD, Memphis, Milde Sorte, Ronson, Blend, Hamlet, Old Holborn, Amber
Leaf und Condor.

Die Gruppe beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter und hat Fabriken im
Vereinigten Königreich, Russland, der Republik Irland, Kasachstan,
Österreich und Ukraine.

Gallaher’s Aktien notieren an der Londoner Börse und ADRs werden an
der New Yorker Börse gehandelt.

Weitere Informationen über Gallaher: www.gallaher-group.com

OTS0053    2003-06-27/09:48

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ATW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel