• 24.06.2003, 11:38:24
  • /
  • OTS0098 OTW0098

Langjähriger Wiener SPÖ-Kommunalpolitiker Rudolf Bednar gestorben

16 Jahre Gemeinderat, sieben Jahre Bezirksvorsteher der Leopoldstadt

Wien (SPW-K) - Trauer bei den Wiener SozialdemokratInnen: In der
Nacht von Montag auf Dienstag ist der langjährige Wiener
Kommunalpolitiker Rudolf Bednar im 84. Lebensjahr einem Krebsleiden
erlegen. Bednar gehörte von 1961 bis 1977 dem Wiener Landtag und
Gemeinderat als Mandatar an und war anschließend bis 1984
Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. In einer Stellungnahme zum Ableben
des Politikers bezeichnete der Vorsitzende des Wiener
SPÖ-Gemeinderatsklubs, Christian Oxonitsch, Bednar als einen
Kommunalpolitiker der besten Schule mit Herz und großer
Volksverbundenheit. Bednar habe durch viele Jahre die erfolgreiche
Entwicklung Wiens, vor allem aber jene seines politischen
Heimatbezirks Leopoldstadt maßgeblich mitgestaltet. Die
Wiener SozialdemokratInnen werden, so Oxonitsch, dem Humanisten
Bednar und seinem Wirken ein ehrendes Angedenken bewahren. ****

Rudolf Bednar wurde am 20. Mai 1920 in Wien geboren. Nach der
Absolvierung der Pflichtschule erlernte er den Beruf eines Drogisten.
Seit seiner Jugend der Sozialdemokratie eng verbunden - Bednar war
1934, als die Sozialdemokratische Bewegung verboten wurde, bereits
Mitglied der Roten Falken - blieb er auch während der dunklen Zeiten
des Austrofaschismus und der Nazi-Terrorherrschaft seiner Gesinnung
treu. Unmittelbar nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft
im Jahr 1945 engagierte er sich in der SPÖ, vorerst in Margareten und
nach einem Wohnsitzwechsel in der Leopoldstadt. In der
Bezirksorganisation übte er schließlich von 1963 bis 1976 die
Funktion des Sekretärs aus. 1961 wurde Landtagsabgeordneter und
Gemeinderat, bekleidete eine zeitlang auch die Funktion des
Vorsitzenden des Gemeinderates. Er war zudem Vorsitzender des
Tiefbauauschusses und den Unvereinbarkeitsausschusses. 1977 wurde er
Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, ein Amt, das er bis zu seiner
Pensionierung im Jahr 1984 bekleidete.

Rudold Bednar war Träger zahlreicher Auszeichnungen, so u.a. des
Goldenen Ehrenzeichens des Landes Wien und des Goldenen Ehrenzeichens
der Republik Österreichs. (Schluss)

OTS0098    2003-06-24/11:38

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel