- 17.06.2003, 16:00:02
- /
- OTS0225 OTW0225
Herbert Danninger: Chemische Technologie anorganischer Stoffe, Technische Universität Wien
Wien (OTS) – Dipl.Ing. Dr. techn. Herbert Danninger lehrt seit 1. Mai
2003 als Universitätsprofessor für Chemische Technologie
anorganischer Stoffe an der Technischen Universität Wien (Nachfolge
Prof. Lux). ****
Herbert Danninger, geb. am 25. Oktober 1955 in Linz, studierte
Technische Chemie an der Technischen Universität Wien, an der er 1979
das Diplomstudium abschloss und 1980 zum Dr. techn. promovierte. 1989
wurde ihm die Lehrbefugnis für Pulvermetallurgie verliehen. 1978
begann Danninger seine wissenschaftliche Karriere als Assistent an
der TU Wien, an der er 1993 zum Leiter der Abteilung
Pulvermetallurgie am Institut für Chemische Technologie
anorganischer Stoffe bestellt wurde. Seit 1997 ist er
Außerordentlicher Universitätsprofessor. Daneben ist Danninger als
freiberuflicher Wissenschafter in Kooperation mit Industriebetrieben
des In- und Auslandes tätig.
Zu seiner internationalen Forschungstätigkeit zählen regelmäßige
Forschungsaufenthalte an der Technischen Universität Dresden, die
Teilnahme an COST-Aktionen, österreichischer Vertreter in den
Arbeitsgruppen "Research" und "Industrial Research" der European
Powder Metallurgy Federation bzw. der European Powder Metallurgy
Association, eine Kooperation mit dem Institut für Materialforschung
der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, die Teilnahme am
europäischen Forschungsprojekt "Höganäs Chair" sowie
Forschungsaufträge von Industriebetrieben aus Deutschland, der
Schweiz und dem Iran.
OTS0225 2003-06-17/16:00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MWI