Wien (SPW-K) - In der Amundsenstraße 5, gegenüber dem Schottenhof,
soll der bereits bestehende Mobilfunkmast gegen einen um zehn Meter
höheren Vollprofilgittermast ausgetauscht werden. Für den Bereich des
Maststandortes und des Containers für die Schaltkästen wurde vom
Hernalser Umweltausschuss eine Rodungsbewilligung von 64
Quadratmetern, befristet auf zehn Jahre erteilt. Die benötigte Trasse
zur Anbindung an das Stromnetz soll über einen Waldweg erfolgen.
Dafür gibt es eine befristete Rodungsbewilligung - bis Ende 2004 -
von insgesamt 248 Quadratmetern. ****
Die Grünen verweigerten auch hier ihre Zustimmung. "Die logische
Schlussfolgerung wäre, dass die Grünen jetzt auch ihre Handys
abgeben", stellte daraufhin ein Mitglied des Umweltausschusses fest.
(Schluss)
Rückfragehinweis: SPÖ Klub Rathaus, Presse
Tel.: (01) 4000-81930
OTS0181 2003-06-05/12:52
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS1