• 04.06.2003, 08:24:17
  • /
  • OTS0006 OTW0006

ÖAMTC: Aufbruch in die Pfingstferien

Starker Reise- und Ausflugsverkehr sowie Zustrom zu Großveranstaltungen erwartet

Wien (ÖAMTC-Presse) - In Österreich, Deutschland, der Schweiz,
Südtirol (nicht im übrigen Italien) und Ungarn ist Pfingstmontag
Feiertag. In den deutschen Bundesländern Nordrhein-Westfalen,
Mecklenburg-Vorpommern und Bremen ist auch noch Dienstag, 10.06.03,
arbeitsfrei. In Bayern beginnen 14-tägige Pfingstferien. Zusätzlich
werden laut ÖAMTC-Informationszentrale zahlreiche Baustellen und zwei
Großveranstaltungen (Grönemeyer-Konzert in Salzburg, Truck-Grand-Prix
am A 1- Ring in Spielberg) zu Verkehrsbehinderungen führen.

Der ÖAMTC rechnet ab Freitagmittag mit dem Aufbruch aus den
Ballungszentren. Zusätzlich werden die Pfingstfeiertage von vielen
Autofahrern zu Kurzurlauben in Ungarn, Tschechien, Südtirol und dem
nördlichen Adriabereich genutzt. Die Auslastung auf den Transitrouten
wird vor allem am Samstagvormittag entsprechend stark sein. Weiters
sind an den Grenzen zu Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Slowenien
längere Wartezeiten einzuplanen.
Die Rückreise wird sowohl am Pfingstmontag als auch noch am
darauffolgenden Dienstag einsetzen.

Utl.: Staupunkte

Von Freitagabend (6. Juni) bis voraussichtlich Dienstagfrüh (10.
Juni) werden die Süd (A 2) und teilweise auch die Außenring Autobahn
(A 21) im Knoten Vösendorf in Niederösterreich wegen der Abtragung
zweier Brücken für den Verkehr gesperrt. Auf der Umleitungsstrecke
über die B 17, Wiener Neustädter Straße, sind vor allem Samstag und
Montagabend Verzögerungen einzuplanen.

Empfindliche Engstellen sind laut ÖAMTC auf der Süd Autobahn
(A 2) die einspurigen Tunnelbereiche Herzogberg und Gräbern Tunnel im
Packabschnitt sowie der einspurige Gegenverkehrsbereich zwischen
Klagenfurt/West und Pörtschach/Ost.

Weitere Staupunkte sind in Vorarlberg auf der A 14, Rheintal
Autobahn, die Tunnelbereiche bei Bregenz und Feldkirch, in Tirol auf
der A 13, Brenner Autobahn, die Hauptmautstelle Schönberg sowie die
gesamte B 179, Fernpass Straße zwischen Füssen in Bayern und Imst, in
Salzburg auf der A 10, Tauern Autobahn, der Tauern Tunnel und in
Oberösterreich auf der B 138, Pyhrnpass Straße, das noch nicht
ausgebaute Teilstück der A 9 zwischen St. Pankraz und Inzersdorf.

Auch Bayern wird vom Pfingstreiseverkehr überrollt werden. Mit
dichtem Kolonnenverkehr und Stauungen rechnet der ÖAMTC auf der
Autobahn (A 8) von München nach Salzburg, der Umfahrung von München
(A 99), der Verbindung München - Garmisch Partenkirchen (A 95/B 2)
und dem Inntaldreieck (A 93) zwischen Rosenheim und Kufstein.

In Südtirol wird der Verkehr auf der Brenner Autobahn (A 22) vor
der Mautstelle bei Sterzing zeitweise zum Erliegen kommen.

Utl.: Großveranstaltungen in der Steiermark und in Salzburg

Mehr als 20.000 Besucher werden am Samstag und Sonntag (07./08.03)
beim Truck-Grand-Prix am A 1- Ring in Spielberg/Steiermark erwartet.
Ebenfalls am Samstag findet am Residenzplatz in der Stadt Salzburg
ein Konzert von Herbert Grönemeyer statt, das wieder Tausende Fans
anlocken wird.

Utl.: Rechtzeitig Informationen beim ÖAMTC einholen

Der ÖAMTC rät allen Autofahrern, sich rechtzeitig vor Antritt der
Urlaubsreise über Urlaubsströme, zu erwartende Staus und
Grenzwartezeiten zu informieren. Informationen können rund um die Uhr
unter der Nummer 0810 120 120 (zum Ortstarif) abgefragt werden.
Verkehrs- und Baustellenübersicht gibt es im Internet unter
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice.

Aviso an die Redaktionen: Eine Grafik mit den Ausweichrouten zur
Sperre des Knotens Vösendorf ist unter Wiener Telefonnummer
01/71199/1215 erhältlich.

(Schluss)
ÖAMTC-Informationszentrale/La

Rückfragehinweis: ÖAMTC-Informationszentrale
Tel.: (01) 71199-0

OTS0006    2003-06-04/08:24

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel