- 22.05.2003, 13:21:31
- /
- OTS0181 OTW0181
"Attack" in der Kunsthalle Wien
Wien (OTS) - "Kunst und Krieg in den Zeiten der Medien"
thematisiert die Kunsthalle Wien mit der Ausstellung "Attack", die
vom 23. Mai bis 21. September zu sehen ist. Angesichts der Art und
Weise, wie Kriege auch medial ausgetragen werden, wie Information in
Desinformation umschlägt, untersucht die Ausstellung , wie
zeitgenössische Künstler mit diesem Thema, mit dem Krieg, seinen
medialen Spiegelbildern, seiner Ikonographie umgehen.****
Beispiele aus allen Teilen der Welt - fotografische
Darstellungen, Videos, Bilder, Objekte - führen den Besucher auf eine
Gratwanderung zwischen Grauen, Faszination und Trauma: die
zerstörende Kraft des Krieges in verschiedenen Darstellungen, auch
Heldenposen von Soldaten oder martialische Bilder sprechen für sich,
Handgranaten als Schmuckobjekte, künstlerisch transformierte
Gewehre, Teppiche mit eingewebten Kriegsmotiven, fingierte
Zeitschriftencovers, "auf denen Krieg, Porno und Popkultur eine
unheilige Allianz" eingehen, oder die raumbeherrschende Skulptur
"Defile" des chinesischen Künstlers Wang Du, belegen die Vielfalt der
Annäherungen an das Thema, die Versuche, das Trauma des Krieges in
die eigene Bildlichkeit umzusetzen. Kriegsreportagen internationaler
Illustrierter rufen die Kriege vergangener Jahrzehnte in Erinnerung
und zeigen die ambivalente Wirkung dieser Form von Journalismus.
Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet,
Donnerstag bis 22 Uhr. Eintrittspreis: 6,5 Euro, es gibt eine Reihe
von Ermäßigungen, darunter den "Studenten-Montag" - Eintritt ein Euro
für Studenten.
Im Zusammenhang mit der Ausstellung gibt es eine Reihe von
Begleitveranstaltungen, so Künstlergespräche, Kuratorenführungen,
Ausstellungsgespräche, Themenführungen und das Symposium
"Kamera-Kriege".
o Weitere Informationen: Tel.: 521 89-33 Internet: http://www.kunsthalle.at/
(Schluss) gab
OTS0181 2003-05-22/13:21
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK