• 19.05.2003, 09:56:23
  • /
  • OTS0042 OTW0042

ÖBB schließen umfassende Kooperation mit Archäologischem Park Carnuntum ab

Bis zu 40% ermäßigter Eintritt für Bahnfahrer und Bewerbung in der Wiener Schnellbahn

Mit den ÖBB günstiger zum Carnuntiner Römerfest.

Wien/Carnuntum (OTS) - Die einzigartige antike Erlebniswelt vor
den Toren Wiens, der Archäologische Park Carnuntum, lockte im
vergangenen Jahr 75.000 Menschen an. Rechtzeitig vor dem großen
Römerfest im Freilichtmuseum Petronell - der zentrale Publikumsmagnet
der Saison 2003 am kommenden Wochenende - haben sich ÖBB und
Archäologischer Park Carnuntum auf eine umfassende Kooperation
geeinigt. Bahnfahrer, die über die Schnellbahnlinie S 7 ins Reich der
Römer reisen, profitieren durch Eintrittsermäßigungen zwischen 25%
und 40%. Im Gegenzug werben die ÖBB auf ihren Bahnhöfen und im
gesamten Netz der Wiener Schnellbahn für das wohl beeindruckendste
Manifest vergangener Zeiten in unmittelbarer Nähe Wiens.

Ein Stück des Weges gemeinsam gehen: die neue Partnerschaft

Bis ins Jahr 6 n. Chr. gehen die historischen Wurzeln von
Carnuntum, der früheren Hauptstadt der römischen Provinz
Oberpannonien, zurück. Heute ist Carnuntum ein Vorzeigeprojekt für
das nachhaltige Zusammenwirken von Wissenschaft, Denkmalschutz und
zeitgemäßer Kulturvermittlung. Nun ist auch die Bahn Partner jenes
faszinierenden Zentrums, das unvergessliche und spannende Einblicke
in das Leben der Alten Römer bietet und ein abwechslungsreiches
Programm für alle Generationen entwickelt hat.

Mit der Schnellbahn-Linie S 7 gelangen Bahnfahrer rasch und bequem
von zentralen Punkten in Wien zu den einzelnen Ausstellungsorten des
Archäologischen Parks Carnuntum. Die Haltestellen
Petronell-Carnuntum und Bad Deutschaltenburg befinden sich nur wenige
Gehminuten von den beeindruckenden Dokumenten unserer Geschichte
entfernt. Wer mit der Bahn anreist, kann sich über eine massive
Eintrittsermäßigung freuen. Dazu muss lediglich das Bahnticket
vorgewiesen werden: eine Ermäßigung gibt es nicht nur für
Einzelfahrscheine, sondern auch für Zeitkarten.

Erfolgreiche Partner Park Carnuntum und ÖBB

Im Jahr 2002 erreichte der Archäologische Park Carnuntum mit
75.000 Besuchern einen neuen Rekord. Im heurigen Jahr könnte dieser
Wert sogar noch übertroffen werden. Die Bewerbung der Ausstellung in
den Schnellbahn-Zügen der ÖBB in Wien und Plakate auf allen Bahnhöfen
im Großraum Wien soll einen Beitrag dazu leisten.

Mit dem Carnuntiner Römerfest am 24. und 25. Mai steht der
absolute Saisonhöhepunkt nun unmittelbar bevor. Die feierliche
Eröffnung und Übergabe des teilrekonstruierten Hauses macht dabei den
Auftakt, über 30 Legionäre und eine Fülle von römischen Handwerkern
und Händlern verwandeln die archäologischen Stätten in eine lebendige
antike Metropole. Erstmals gibt es im Rahmen des Römerfestes aber
auch eine römische Hochzeitszeremonie und eine römische
Feuerbestattung live zu sehen. Mit der Bahn erreichen Interessierte
das bevorstehende High-Light im Stundentakt von Wien Nord, Wien Mitte
oder Wien Rennweg mit der Schnellbahn S 7.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0042    2003-05-19/09:56

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel