• 16.05.2003, 09:45:00
  • /
  • OTS0043 OTW0043

TNT Express Austria - Standort Schwechat: Hightech-Logistikzentrum der neuen Generation - 9 Millionen Euro investiert

Wien (OTS) - Mit einer Gesamtinvestition von neun Mio. Euro
errichtete TNT Express Austria eines der modernsten Express- und
Logistikzentren in Europa und innerhalb der TPG-Gruppe. Nach
dreijähriger Planung konnte der Bau Ende 2001 begonnen und im Oktober
2002 fertiggestellt werden. "Damit untermauern wir unsere
Positionierung als Vorreiter und unterstreichen zusätzlich unsere
Stärken: Wir sind schnell, zuverlässig und bieten unseren Kunden
maßgeschneidertes Transportservice. Auch logistische Komplettlösungen
sind über TNT Express gewährleistet. Mit der neuen Zentrale, die
sozusagen alle Stücke spielt, steigern wir nochmals unsere Effizienz
und Möglichkeiten, die wir direkt an unsere Kunden weitergeben",
erklärt Helmut Steiner, Geschäftsführer von TNT Express Austria.

Mehr Raum für noch mehr und noch schnelleres Service

Das - im Vergleich zum alten Standort Wiener Neudorf - doppelt so
große Grundstück in Schwechat umfasst 19.300 m2. Lager und auch
Büroräume vergrößerten sich um 44% auf 5.300 m2 bzw. um 43% auf 3.300
m2. Ganze 60 Kilometer an EDV-Kabeln wurden für rund 2.500
EDV-Anschlüsse verlegt. Somit ist das neue Zentrum von den heute 140
Arbeitsplätzen auf 200 problemlos ausbaufähig. Auch die Lage neben
dem Flughafen sowie die direkte Autobahn-Anbindung zeichnen den neuen
Standort aus.

"Unsere örtliche Position spart bei der Importabwicklung 75
Minuten - falls gewünscht, sind wir damit spätestens um 8.00 Uhr beim
Kunden in Wien. Beim Export gewinnen wir 60 Minuten, d.h., um 19.30
Uhr kann die letzte Abholung in der Wiener Innenstadt erfolgen bzw.
bis 20.30 Uhr kann der Kunde eine Exportsendung auch noch selbst
anliefern. Diese Zeitgewinne werden in weiterer Folge dann auch für
die an Wien angebundenen österreichischen Niederlassungen gelten -
nämlich für Linz, Graz und Klagenfurt und deren Einzugsgebiete", so
Steiner.

TNT Express-Schnittstelle nach Südost-Europa

"Eines unserer Ziele ist, unsere führende Stellung für Sendungen
nach und von südost-europäischen Ländern wie die Slowakei, Bulgarien,
Rumänien, der Türkei, Slowenien, Kroatien und Griechenland
auszubauen", erläutert Steiner. "Unsere Wettbewerbsfähigkeit ist mit
Schwechat gewachsen. Nicht nur durch die verkürzten Laufzeiten und
vermehrten Direktanbindungen, sondern auch dadurch, dass wir
zugelassener Versender und Empfänger sind - das bedeutet, wir dürfen
selbst kompliziertere Zollverfahren durchführen." Grundsätzlich
können von TNT Express sieben verschiedene Wege von EU Entry
Clearences abgewickelt werden. Diese Zusatzqualifikation von TNT
Express ist zum Beispiel für jedes Unternehmen interessant, das in
Osteuropa produziert und eine Sammel-EU-Verzollung mit direkter
Verteilung im gesamten EU-Raum benötigt.

Großzügig dimensionierte Sicherheitstechnik

TNT Express Austria investierte viel in die ausgeklügelte und
umfassende Sicherheitstechnik des Gebäudes. So gibt es im gesamten
Lagerbereich digitale Überwachung. Die verkehrswichtigen Außenflächen
werden mit Kameras gefilmt. Das komplette Gelände ist eingezäunt und
wird rund um die Uhr bewacht, wobei die Zutrittskontrolle durch einen
Sicherheitswachdienst und eine Alarmanlage erfolgt. Außerdem ist die
Gendarmerie in unmittelbarer Nähe von TNT Express in Schwechat.

Zusätzlich wird von jedem gesendeten Stück eine
Routinefotoaufnahme gemacht - dies kann bei eventuellen Schäden oder
Verlusten im Netzwerk hilfreich sein.

Dieses hohe Niveau lässt sich TNT Express Austria im Juni 2002
auch durch die strengen TAPA-Standards (Technology Assets Protection
Association) zertifizieren, die von namhaften Technologieunternehmen
zur Bewertung von Lieferanten und Partnern definiert worden sind.

Vorteile für die Mitarbeiter

"Unsere neue Niederlassung in Wien-Schwechat bietet aber nicht nur
den Kunden und Partnern zahlreiche Vorteile, auch das Wohl unserer
Mitarbeiter liegt uns am Herzen", erklärt Steiner. So erhielt TNT
Express Austria vor kurzem den Award für bestes HuMan Management als
Folge einer Hewitt Associates-Studie.

Mit der neuen Zentrale gingen verbesserte Arbeitsbedingungen
einher: Die Ausstattung der Büros entspricht den aktuellsten
arbeitsmedizinischen Erkenntnissen. Neben Sozialräumen können sich
die TNT Express Mitarbeiter im Firmenrestaurant stärken oder im
hauseigenen Mini-Shop einkaufen.

Die Infrastruktur rund um den Standort ist ebenso gegeben: So
befinden sich ein Kindergarten und beinahe rund um die Uhr
Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Tankstelle in der Nähe.

OTS0043    2003-05-16/09:45

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel