• 14.05.2003, 16:21:44
  • /
  • OTS0246 OTW0246

Neue Form der Baumeisterausbildung am WIFI Wien

Drei Module zur Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung stehen zur Wahl

Wien (OTS) - Das WIFI Wien kann auf eine langjährige Kompetenz als
Partner für eine fundierte und kundenfreundliche Ausbildung künftiger
Baumeister verweisen. Die Teilnehmer der Kurse zur Vorbereitung auf
die Befähigungsprüfung im Baumeistergewerbe schätzen die große
Erfahrung der Vortragenden, die Praxisbezogenheit und die Abstimmung
der Kurse untereinander. Aufgrund der zu erwartenden Veränderungen in
der Prüfungsordnung ab 2004 und Trends, wie die Nachfrage nach
Niedrigenergiehäusern, Passivhäusern und Energieausweisen, werden die
neuen Kurse noch kundenorientierter ausgerichtet.

Ab September 2003 können Interessierte zwischen drei Modulen
wählen. Die Themeneinteilung entspricht der zu erwartenden
Prüfungsordnung. Das erste Modul geht auf bautechnische Grundlagen
und Bautechnologie ein, der zweite Ausbildungsteil beschäftigt sich
mit der Projektplanung und -umsetzung. Rechtskunde, Baupraxis und
Baumanagement sowie Betriebsmanagement sind Inhalt des dritten
Moduls.

Modernisierte Ausbildung

Der Aufbau wird inhaltlich den Prüfungsmodulen entsprechen,
wodurch eine optimale Vorbereitung gewährleistet ist. Eine
wesentliche Neuerung betrifft auch die Dauer des ersten Moduls. Denn
statt in zwei Jahren kann diese Ausbildung nun innerhalb eines Jahres
ohne Qualitätsverlust absolviert werden.

Personen mit einer akademischen Ausbildung in diesem Fachbereich
können bei entsprechender Voraussetzung gleich in das dritte Modul
einsteigen. Damit das umfangreiche Know-how stressfrei aufgenommen
werden kann, wird Modul drei bereits im September und nicht wie
bisher im Februar beginnen. Die Module Nummer zwei und drei sind
zusätzlich inhaltlich und zeitlich so koordiniert, dass sie parallel
besucht werden können.

Folgende Vorteile ergeben sich dadurch: Die Absolvierung der
Befähigungsprüfung für alle Module kann in einer zweijährigen
Ausbildung erreicht werden. Für die anderen Varianten wird nur ein
Ausbildungsjahr benötigt. Unterrichtet wird jeweils am Freitag
Nachmittag und Samstag. Nähere Auskünfte erhalten Sie telefonisch im
WIFI Wien bei Dipl.-Ing. Lutz Zentsch unter 01/476 77-548 oder beim
Kundenservice des WIFI Wien unter 01/476 77-555.

OTS0246    2003-05-14/16:21

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel