- 14.05.2003, 11:01:13
- /
- OTS0098 OTW0098
Kooperation zwischen den Krankenhäusern Hainburg und Kittsee
Schabl traf burgenländischen Amtskollegen
St.Pölten (NLK) - Bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt stand
heute der Kooperationsvertrag zwischen den Krankenanstalten Hainburg
und Kittsee im Mittelpunkt. Auf die grenzüberschreitende Kooperation
einigten sich Niederösterreichs Gesundheits-Landesrat Emil Schabl und
sein burgenländischer Amtskollege, Landesrat Dr. Peter Rezar. "Mit
dieser Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und Niederösterreich
wird ein bundesweit einmaliges Vorzeigemodell verwirklicht. Durch die
Kooperation wollen wir Synergiepotenziale nutzen, die wirtschaftliche
Effizienz erhöhen und mögliche Kosteneinsparungen wahrnehmen",
betonte Schabl. Die Absicherung des Standorts Hainburg sei für die
regionale Versorgung der Bevölkerung wichtig. Außerdem solle durch
die Kooperation die Patientenzufriedenheit im Bezirk Bruck an der
Leitha und im Nordburgenland verbessert werden.
Nach Festlegung der politischen Rahmenbedingungen haben
Arbeitsgruppen auf Expertenebene die Grundlagen für diese
grenzüberschreitende Kooperation erarbeitet. Fünf Arbeitskreise haben
die Themenblöcke Recht, Medizin und nichtmedizinische Strukturen,
Personal und Finanzen für beide Häuser aufgearbeitet, miteinander
verglichen und die Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet.
Schabl: "Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit hat die
bestmögliche Versorgung der Patienten zum Ziel." Im Zentrum aller
Überlegungen müsse der Mensch stehen. Außerdem sei für die Umsetzung
dieser Maßnahmen die Mitarbeit der Krankenhäuser notwendig. Nur wenn
alle gemeinsam an einem Strang ziehen, könne man medizinische
Spitzenqualität gepaart mit Wirtschaftlichkeit erreichen.
OTS0098 2003-05-14/11:01
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK