Projekt von Arch. Reinberg Wettbewerbssieger
Wien (OTS) - Die Donaustadt wird um ein neues Kindertagesheim
"reicher". Das Besondere bei der neuen Kinderbetreuungseinrichtung in
der Schukowitzgasse 87 war das Ziel des Bauherren MA11 A
(Tagesbetreuung von Kindern, Kindertagesheime der Stadt Wien) sowie
der MA 19 (Architektur und Stadtgestaltung), das neue Gebäude von
Beginn an als Niedrigenergiehaus zu konzipieren. In einem gemeinsam
ausgeschriebenen Wettbewerb war daher die Nutzung von
energieoptimierenden Technologien eine der Ausschreibungsbedingungen.
Nunmehr hat eine sechsköpfige Jury unter dem Vorsitz von Arch. Mag.
Johannes Kraus das Projekt von Architekt DI Georg W. Reinberg
(Energietechnik: Dr. Manfred Bruck; Grünraumplanung DI Anna
Detzlhofer) einstimmig zum Wettbewerbssieger gewählt. Die Jury
überzeugte vor allem nicht nur das schlichte und überzeugende Konzept
der Anbindung an die bestehende Schule, sondern auch die
energietechnische Optimierung des Gebäudes, welche einen äußerst
wirtschaftlichen Betrieb erwarten lässt.****
Das eingeschossige Projekt bietet allen Kindergruppen gleich
gute Bedingungen, nämlich Südorientierung und ebenerdigen
Gartenzugang, so die Begründung der Jury. Die vielfältige Nutzbarkeit
der Erschließungshalle und die Kommunikationsmöglichkeiten sind
hervorzuheben. Der Eingang und die Erschließungszone wirken hell und
einladend, die Anordnung der Räume entspricht den Anforderungen, den
Krippenraum nahe dem Eingang und die Horträume im rückwärtigen Teil
des Gebäudes einzuplanen.. Die Gliederung der Gruppenräume mit
Rückzugsbereichen wurde ebenso positiv bewertet, wie die Zugänge in
den Garten und dessen Gliederung. Baubeginn des neuen
Kindertagesheimes soll im Frühjahr 2004 sein. (Schluss) gb
OTS0030 2003-05-12/09:36
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK