Große Pläne mit neuem Bad Loretto
Klagenfurt (OTS) - Im größten Strandbad Österreichs, dem
Klagenfurter Strandbad, sowie im Strandbad Maiernigg und im neuen
STW-Bad Loretto beginnt morgen, Samstag, die Saison. Für den ersten
Tag gilt für alle diese drei Wörthersee-Strandbäder freier Eintritt.
Das Klagenfurter Strandbad hat für die heurige Saison die Mittlere
Brücke mit großen Aufwand völlig neu hergerichtet. Die Brücke ist mit
1.957 m2 die größte Badebrücke Österreichs. Die Tragkraft der Brücke
wurde verstärkt, dazu wurde die Zahl der Holzpfähle nahezu
verdoppelt. Die Mittlere Brücke bekam auch einen speziellen
Lärchenholzbelag, der mit 40.000 Schrauben befestigt worden ist. Die
Brücke der Superlative hat insgesamt zehn Stiegen und zwei
Einstiegsleitern, 20 geschlossene Abfallbehälter, integrierte
Aschenbecher usw. Die Gesamtkosten betragen 240.000 Euro. Auf der
Brücke haben rund 2.000 Menschen Platz.
In den kommenden Jahren werden auch die beiden anderen großen
Brücken des Klagenfurter Strandbades neu hergerichtet. Im Strandbad
Klagenfurt neu gestaltet wurde heuer auch der Bereich der
Damen-Sonnenbad-Plätze auf dem Bootshaus.
Sicherheit wird in den Strandbädern der Stadtwerke Klagenfurt AG
groß geschrieben. Das Strandbad Klagenfurt hat deshalb schon seit
Jahren einen Defibrilator für Notfälle bereit. Heuer werden allen
STW- Bäder mit "Defis" ausgerüstet.
Die Wörthersee-Strandbäder der STW AG öffnen traditionell unabhängig
vom Wetter immer am zweiten Mai-Wochenende. Und das hat gute Gründe.
Die riesige Parkanlagen und weiträumigen Gebäude- und Kabinentrakte
bedürfen einen besonderen und längeren Pflege. Schließlich müssen
sich auch die Grünanlagen erst für die lange Saison festigen. Zu
alledem braucht es die wärmere Jahreszeit.
Zwtl. Architektenwettbewerb für Bad Lorettto
Große Pläne hat die Stadtwerke Klagenfurt AG mit dem von ihr
angekauften idyllischen Wörthersee-Strandbad Loretto. Das Bad soll
in mehreren Etappen mustergültig saniert werden. In einigen Jahren
könnte hier am Ufer des Sees sogar ein neues wunderschönes
Wellness-Hallenbad entsehen, mit Erlebnisschwimmbecken und
Erlebnissauna mit direktem Zugang zum Wörthersee, auch im Winter.
Jetzt wird für alles einen Architektenwettbewerb eingeleitet.
In dem Wettbewerb geht es einerseits um kurzfristige - aber
anderseits auch um langfristige Ziele. Fix ist der sogenannte 1.
Bauabschnitt. Die Kabinen und die sanitären Anlagen werden neu
gebaut, es wird eine neue gastronomische Infrastruktur geben. Der
kleine Turm im Bad könnte zu einer Cocktail -Bar werden. Das und die
Grüngestaltung ist die Vorgabe für den 1. Teil aller Planungen. Die
Baukostenkosten werden rund 3 Millionen Euro betragen. Aufgrund der
nötigen längeren Planungsphase wird im Herbst 2004 Baubeginn sein.
Auch das langfristige Ziel eines Wellness-Hallenbad direkt am
Wörthersee ist Inhalt des Architektenwettbewerbs. Um längerfristige
Planungen zu ermöglichen - und sich nicht im wahrsten Sinn des Wortes
- etwas zu verbauen, müssen schon jetzt alle prinzipielle
Zukunftsüberlegungen berücksichtigt werden. Es muss also einen
zukunftsweisenden Generalplan geben, der nach und nach realisiert
werden soll.
Für den heurigen Saisonauftakt wurden im Bad Loretto bei den
bestehenden baulichen Beständen die Schäden ausgebessert. Noch im
Sommer wird ein Kinderspielplatz errichtet. Im Bereich der Pkw-
Abstellplätze werden zwei Behindertenparkplätze geschaffen.
Auch im STW Strandbad Loretto wird Sicherheit groß geschrieben. Es
gelten dieselben Sicherheitsbestimmungen wie im Strandbad Klagenfurt.
Wasserrettung, Rotes Kreuz und Notärztedienst stehen bei Notfällen
zur Verfügung.
Im Bad Loretto ist - so wie im Strandbad Klagenfurt und im Bad
Maiernigg - am morgigen Samstag freier Eintritt. Das Bad in Saag /
Pörtschach wird Ende Mai seinen Betrieb aufnehmen.
Alle Neuerungen wurden heute Vormittag vom Vorstandsdirektor der
Stadtwerke Klagenfurt AG, Dkfm. Rudolf Peck, und dem Leiter der STW-
Bäder, Arnold Jobst, bei einer Pressekonferenz im Klagenfurter
Strandbades präsentiert.
~
Rückfragehinweis:
Dkfm. Rudolf Peck
Vorstandsdirektor der Stadtwerke Klagenfurt AG
Tel.:: 0463 / 521.
Oder: Arnold Jobst
Leiter STW- Bäder
Tel.: 0463/ 262 500
Oder: Agentur Commed GmbH
Kommunikation & Medien,
Ernst Hatheyer
Tel.: 0463 / 59 15 00
Mobil: 0664 130 97 21
~
OTS0078 2003-05-09/11:00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF