• 08.05.2003, 14:52:38
  • /
  • OTS0226 OTW0226

Nürnberger rechnet Regierung die Auswirkung ihrer Pensionsreform vor

Wien (SK) Dass die Aussagen der Regierung zu den Auswirkungen
ihrer Pensionsreform nicht unbedingt mit der Realität übereinstimmen,
verdeutlichte SPÖ-Abgeordneter Rudolf Nürnberger am Donnerstag im
Parlament anhand einer Reihe von Rechenbeispielen. So ändere sich für
jene, die länger arbeiten trotz gegenteiliger Behauptung der
Regierung sehr wohl etwas und auch die sogenannte Hacklerregelung sei
alles andere als entschärft worden, so Nürnberger. "Geht jemand am
1.11. 2002 mit 60 Jahren in Pension, bekommt er nach der alten
Rechnung 2.270 Euro, nach der Neuen nur mehr 1.895 Euro, was eine
Differenz von 375 Euro bedeutet." Nürnberger zitierte auch aus
Materialien eines ÖAAB-Vortrages, in dem die negativen Auswirkungen
der Pensionsreform charakterisiert werden. **** (Schluss) lm

OTS0226    2003-05-08/14:52

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel