• 08.05.2003, 12:32:37
  • /
  • OTS0132 OTW0132

Gesundheitsreferent Ambrozy steuert Kärntner Krankenhäuser durch Untätigkeit in den finanziellen Kollaps.

Keine Budgetausweitung möglich

Klagenfurt (OTS) - Gesundheitsreferent Dr. Peter Ambrozy steuert
Kärntens Krankenhäuser durch Untätigkeit in den finanziellen Kollaps,
so der Aufsichtsratsvorsitzende der Kabag, LHStv. Ing. Karl
Pfeifenberger. Ambrozy bekommt nun die Rechnung für seine jahrelange
Untätigkeit präsentiert, betonte Pfeifenberger. Denn durch die nicht
wahrgenommene Verantwortung von Ambrozy sind die
Landeskrankenanstalten in die Unfinanzierbarkeit geraten.
Pfeifenberger betonte auch, dass Ambrozy seit Monaten mit einem
Leistungsplan für Kärntens Krankenhäuser säumig ist. Somit läuft das
Gesundheitswesen außer Rand und Band. Ambrozy hat beispielsweise in
Klagenfurt um 19 % mehr an Ärzten als im Stellenplan vorgesehen
aufgebaut - nach dem Motto "hinter mit die Sintflut". Das Land
Kärnten steht in der Finanzierung am absoluten Limit, schon auf Grund
der Budgetvorgaben des Bundes, welche keine Ausweitungen zulassen.
Dies ist auch in Punkto der Maastrichtvorgaben verbindlich, so
Pfeifenberger.

Das Verhalten Ambrozy sei hochgradig unverantwortlich, so
Pfeifenberger. Die Arbeitsplätze können laut dem Referenten erst dann
gesichert werden, wenn der dringend geforderte Leistungsplan von
Ambrozy erstellt wird. Ambrozy muss nun das Leistungsangebot aller
Krankenhäuser dringend neu definieren und die LKF-Punkte-Regelung
anpassen. Leider hat Ambrozy mit seiner Abteilung 14 und den
Betriebsräten eine konstruktive Lösung zum Wohle der Bevölkerung
verhindert. Dadurch drohe nun der finanzielle Kollaps des
Krankenanstaltenwesens. Alle bisherigen und folgenden dünnen
Argumentationen der Sozialdemokraten sind lediglich peinliche
Ablenkmanöver (ENDE).

Rückfragehinweis:
FPÖ Landesgeschäftsstelle Klagenfurt

OTS0132    2003-05-08/12:32

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel