• 05.05.2003, 13:27:53
  • /
  • OTS0124 OTW0124

Schabl: Gars am Kamp wird Luftkurort

Verdiente touristische und gesundheitspolitische Aufwertung der Kamptalgemeinde

St. Pölten, (SPI) - "Die Marktgemeinde Gars am Kamp wird zum
Luftkurort ernannt. Ein entsprechender Bescheid der NÖ
Landesregierung wird in den kommenden Tagen veröffentlicht. "Am 22.
Dezember 2000 hat die Gemeinde den Antrag auf Anerkennung als
Luftkurort gestellt. Gem. NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz darf
ein Gebiet nur dann als Luftkurort anerkannt werden, wenn gewisse
Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu zählen ein gesundheitsförderndes
Lokalklima mit günstiger Sonnenscheindauer, relativer Stabilität der
Witterung und rauch- und staubarmer Luft. Es müssen entsprechende
Kureinrichtungen, Wellness- und Behandlungsangebote sowie Wanderwege
und Ausflugsmöglichkeiten vorhanden sein. Eine möglichst lärmfreie
Lage keine Industrieanlagen sind ebenso Voraussetzungen. Da die
Gemeinde Gars am Kamp alle Voraussetzungen erfüllt, steht einer
Anerkennung als Luftkurort nichts mehr im Wege", so Niederösterreichs
Gesundheitsreferent Landesrat Emil Schabl zur Entscheidung.****

Die Gemeinde hat mit ihrem vielfältigen Angebot an Erholungs- und
therapeutischen Kureinrichtungen in der Vergangenheit sicher einen
guten Grundstock für diese Anerkennung gelegt. Allein mit dem
Dungl-Zentrum hat man sich in den Bereichen Wellness, Kur- und
Erholungstourismus erstklassig positioniert, steigende Nächtigungs-
und Besucherzahlen untermauern die touristische Bedeutung der ganzen
Region Kamptal. "Besonders für Erholungsbedürftigkeit und
Rekonvaleszenz, funktionelle Herz-Kreislaufstörungen, vegetative
Regulationsstörungen, psycho-nervale Störungen, wie Schlaflosigkeit
und Stressfolgen, ist das Behandlungsangebot der örtlichen
Einrichtungen geradezu vorbildhaft. Als NÖ Gesundheitsreferent freut
es mich persönlich, derartige wichtige Einrichtungen in
Niederösterreich zu wissen und ich darf mich bei der Gemeinde für die
ambitionierte und nun erfolgreiche Arbeit im Interesse des
Gesundheitswesens und des Tourismus herzlich bedanken", so Schabl
abschließend.
(Schluss) fa

OTS0124    2003-05-05/13:27

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel