• 02.05.2003, 11:14:16
  • /
  • OTS0085 OTW0085

"Letter To The Stars"

Großveranstaltung am Wiener Heldenplatz

St.Pölten (NLK) - Der Verein "Lernen aus der Zeitgeschichte" lädt
alle Schulen Österreichs ein, sich an der Abschlussveranstaltung des
Projekts "A Letter To The Stars. Schüler schreiben Geschichte" am
Montag, 5. Mai, auf dem Wiener Heldenplatz zu beteiligen.

Das Projekt, das unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Dr.
Thomas Klestil steht und vom Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft und Kultur begleitet wird, soll dokumentieren, wie
engagiert Lehrer und Schüler in Österreich Zeitgeschichte erarbeiten.

Im Projekt "A Letter To The Stars" recherchierten österreichische
Schüler Lebensgeschichten jener etwa 80.000 Menschen aus Österreich,
die dem Holocaust zum Opfer fielen. Eine Liste der Opfer, die auf der
Internet-Plattform www.lettertothestars.at nach allen Suchkriterien
abrufbar ist, dokumentiert erstmals, wo diese Menschen gelebt haben
und wie sie zu Tode gekommen sind. Die Aktion stellt die Frage nach
der Identität dieser Menschen.

Österreichs Schüler im Alter von 13 bis 19 Jahren konnten aus der
Liste der Opfer einzelne Menschen aus ihrem Bundesland, ihrer Region
und ihrer Gemeinde aussuchen und mit Hilfe der Historiker des
"Vereins Lernen aus der Zeitgeschichte" deren persönliches Schicksal
recherchieren. Durch die persönliche Auseinandersetzung der Schüler
mit einem einzelnen Opfer und dessen Lebensgeschichte soll eine
intensive Beziehung zum Thema entstehen. Das Projekt soll mithelfen,
dass sich junge Menschen gegen Rassismus und Unmenschlichkeit
engagieren. 5.000 Schüler aus über 100 österreichischen Schulen haben
im Rahmen dieses Projekts ihre Recherchen eingebracht.

Als Höhepunkt des Projekts laden nun die Organisatoren alle
Schulen und alle Mitwirkenden am 5. Mai, dem nationalen Gedenktag für
die Opfer des Nationalsozialismus, auf den Wiener Heldenplatz ein.
Dort sollen die Schüler eine Kurzfassung der von ihnen recherchierten
Lebensgeschichte als Brief an einem von 80.000 weißen Luftballons
befestigen. Das Programm findet bei jedem Wetter statt und beginnt um
11.30 Uhr. Die Veranstaltung endet um 14 Uhr. An- und Abreise in Wien
mit den Wiener Verkehrsbetrieben ist gratis.

Weitere Information unter www.lettertothestars.at.

Rückfragehinweis: Landesschulrat NÖ
Tel.: 02742/280-5031

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel