Wien (OTS) - Wiens Apotheker starten das
Medikamente-Zustellservice für die Wiener Bevölkerung neu. Das gab
heute der Präsident der Wr. Apotheker, Mag. pharm. Heinrich
Burggasser im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit Wiens
Gesundheitsstadträtin Dr. Elisabeth Pittermann bekannt. Nachdem die
Zustellung mit einem Taxiunternehmen aus organisatorischen Gründen
zuletzt nicht mehr funktioniert hat, wurde eine bessere Basis gesucht
und mit dem Botendienst Veloce gefunden. Veloce garantiert die für
den Patienten wichtige, rasche Zustellung der Medikamente, nämlich
binnen 1 Stunde! Gedacht ist das Service für den Bereitschaftsdienst
in der Nacht und am Wochenende, sowie an Feiertagen. Die Apotheker
unterstützen den Veloce-Zustelltarif von 10 Euro mit 1 Euro (Kosten
für Patienten 9 Euro + Medikament) und bewerben die gesamte
Initiative mit Veloce.
So funktioniert die Zustellung mit rezeptpflichtigen Medikamenten:
· Der Patient ruft per Telefon in der nächsten dienstbereiten
Apotheke an und es erfolgt die Beratung durch die Apothekerin, die
Veloce zum Patienten bestellt
· Der Bote fährt zuerst zum Patienten um das Rezept zu holen und
danach in die Apotheke
· Die Sicherheit der Medikamentenzustellung ist gewährleistet, da das
Zustellsackerl von der Apotheke verschlossen wird und der Botenfahrer
keine Einsicht nehmen kann
· Der Botenfahrer legt bei der Apothekerin die Kosten für das
Arzneimittel aus, fährt zum Patienten, übergibt die Medikamente und
kassiert die Kosten für das Arzneimittel (Rezeptgebühr + Nachttaxe,
diese in der Nacht ab 20 Uhr bis 8 Uhr: 3,63 Euro; Sonn und Feiertags
zw. 8 und 20 Uhr: 1,31 Euro) und die Fahrtkosten (9 Euro).
Wie funktioniert die Zustellung mit rezeptfreien Medikamenten?
· Patient ruft in der nächstgelegenen dienstbereiten Apotheke an und
bespricht sein Anliegen (z.B. Zahnschmerzen, Fieber) mit der
Apothekerin, die Veloce zum Patienten bestellt
· Veloce holt die besprochenen Medikamente aus der Apotheke
· Der Botenfahrer legt die Kosten für das Arzneimittel aus, fährt zum
Patienten, übergibt die Medikamente und kassiert die Kosten für das
Arzneimittel (Preis für das Medikament + Nachttaxe, diese ab 20 Uhr
bis 8 Uhr: 3,63 Euro; Sonn und Feiertags zw. 8 und 20 Uhr: 1,31 Euro)
und die Fahrtkosten (9 Euro)
Rückfragehinweis:
Österr. Apothekerkammer
Mag. pharm Heinrich Burggasser
Tel: 01/404 14/152
Pressereferat
Tel.: (++43-1) 404 14/600
Fax: (++43-1) 408 84 40
http://www.apotheker.or.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | APO