• 22.04.2003, 15:20:09
  • /
  • OTS0134 OTW0134

Fasslabend: ÖAAB begrüßt Einigung der Regierung mit Beamten

Für ÖAAB selbstverständlich, dass Versprochenes gehalten werden muss

Wien, 22. April 2003 (ÖAAB-PD) ÖAAB-Bundesobmann Dr. Werner
Fasslabend begrüßte heute, Dienstag, die Einigung der Regierung mit
den Beamten: "Für den ÖAAB war es immer eine Selbstverständlichkeit,
dass Versprochenes gehalten werden muss; auch in Zeiten, in denen es
vom Budget aus nicht ganz einfach ist." So wie der Staat bei seinen
Beamten zu Recht auf Kompetenz und Verlässlichkeit Wert lege, so
müsse dies auch im umgekehrten Verhältnis gelten. Eine Zusage der
Repräsentanten der Republik gegenüber den Beamten müsse zu den
Selbstverständlichkeiten der Politik zählen. "Wir freuen uns, dass
diesem Grundsatz bei den Verhandlungen mit den Beamten durch den
Bundeskanzler Rechnung getragen wurde", so Fasslabend. ****
(Schluss)

Rückfragehinweis: ÖAAB Bundesleitung, Presseabteilung
Laudongasse 16
1082 Wien
Tel.: 01 - 401 43 - 217

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AAB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel