- 11.04.2003, 11:40:58
- /
- OTS0094 OTW0094
Fachhochschul-Neubau in St. Pölten
23,3 Millionen Euro Planungs- und Baukosten
St. Pölten (NLK) - Der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten
wird sich in seiner nächsten Sitzung mit dem Abschluss eines Kauf-
und Dienstbarkeitsvertrages für die Errichtung des Neubaus der
Fachhochschule beschäftigen. Bereits im September 2002 wurde ein
Grundsatzbeschluss für den Fachhochschulneubau auf dem Areal zwischen
Matthias Corvinus Straße und Heinrich Schneidmadl-Straße gefasst.
Der Neubau des Fachhochschulgebäudes ist durch die Genehmigung von
derzeit vier Studiengängen ("Telekommunikation und Medien", "SimCom -
Simulationsgestützte Nachrichtentechnik", "Medienmanagement",
"Sozialarbeit") und das dadurch bedingte Wachstum erforderlich. Die
im BIZ St. Pölten durch die Trägergesellschaft der
Fachhochschulstudiengänge angemieteten Räume stehen teilweise nur bis
längstens Ende September 2004 bzw. Ende September 2005 zur Verfügung.
Die Flächen des BIZ St. Pölten sind darüber hinaus bereits zur Gänze
vermietet.
Die erste Bauetappe des Fachhochschulneubaues umfasst eine
Nettogrundrissfläche von 14.000 Quadratmetern. Der Neubau wird ein
voll ausgebautes Kellergeschoss, ein Erdgeschoss und drei
Obergeschosse umfassen. Darin untergebracht sind fünf Hörsäle,
Seminarräume, eine Bibliothek, die Druckerei, die Mensa, Laborräume
(Holografielabor, Audiolabor, Videolabor, FH-Radio-Studio,
Rechencluster, Simulationstechniklabors, Netzwerktechniklabor,
Hardwarelabor), Aufenthaltsräume, Büros, Haustechnikräume,
Lagerräume, Sanitäranlagen und eine multifunktionelle Aula.
Die Bau- und Planungskosten inklusive einiger notwendiger
Sonderausstattungen für die spezifischen Labors werden rund 23,3
Millionen Euro betragen. Mit der Baustufe 1 soll spätestens Ende
Dezember 2003 begonnen werden, die Fertigstellung des Projekts soll
bis 31. Dezember 2004 erfolgen. Im Vollausbau konzipiert ist die
Baustufe 1 bei vier genehmigten Studiengängen für rund 1.200
Studierende.
Nähere Informationen beim Magistrat St. Pölten unter der
Telefonnummer 02742/333-2801 bzw. per e-mail unter
oeffarb@st-poelten.gv.at.
Rückfragehinweis: Tel.: 02742/35 22 34
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK