• 09.04.2003, 20:29:28
  • /
  • OTS0227 OTW0227

"Neue Kärntner Tageszeitung" - Kommentar: "Modernes Raubrittertum" (von Manfred Posch)

Ausgabe vom 10.04.2003

Klagenfurt (OTS) - Ablehnung brandet Schüssel und dessen
Spießgesellen in Sachen "modernes Raubrittertum" ( = Pensionsreform;
Zitat: Christine Gubitzer, Christgewerkschafterin) nicht nur aus den
Reihen der Arbeitnehmervertreter und Opposition entgegen. Geballter
Kritik ist der Kanzler nun auch aus dem Kreis mächtiger Vasallen
ausgesetzt. Gestern artikulierten die schwarzen Landesfürsten
heftigen Widerstand. Leute vom Kaliber eines Pröll, eines
Schausberger, eines Pühringer meldeten gemeinsam mit Tirols LH Van
Staa Bedenken gegen die Pensionsreformpläne des seltsamen Paares
Schüssel/Haupt an.

Die in Begutachtung befindliche Pensionsreform bringt nicht nur
die Bundesregierung ins Wanken. Sie wird immer mehr zum Prüfstein für
die ÖVP.

Trotz geballter Proteste: Wolfgang Schüssel hat, wie er via ORF
erklärte, mit der Reform "kein Problem". Was wir ihm getrost glauben
wollen. Seine Pension wird nämlich schwindelnde Höhen erreichen;
davon abgesehen hat er vermutlich, weil er es sich leisten kann,
Privatvorsorge getroffen. Interessant bleibt bis auf weiteres eine
Resolution der Kärntner SP, die dem Kanzler sehr wohl ein Problem
bereiten könnte: Für den Fall, dass sämtliche Kärntner Abgeordnete
zum Nationalrat gegen die Reform stimmen, wäre dieser
Pensions-Staatsstreich nicht durchzubringen, die Reform gefallen.

Rückfragehinweis:
Kärntner Tageszeitung
Chefredaktion
Tel.: 0463/5866-502
mailto:ktzredaktion@apanet.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KTI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel