9. bis 11. Mai, Woinovichgasse 13, 1130 Wien

Wien (OTS) - Der Goldschmied Michael Eipeldauer öffnet von 9. bis
11. Mai die Türen seines Privathauses für Journalisten und Schmuck-
und Architekturinteressierte. Nichts Außergewöhnliches, würde es sich
dabei nicht um ein Privathaus von Adolf Loos handeln, das ansonsten
der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Michael Eipeldauer - jüngstes und unkonformstes Mitglied
der GoldschmiedeMeisterGilde
Der 43-jährige Goldschmied produziert Schmuck ausschließlich
selber und dies in unverwechselbarer Manier. Viele Schmuckstücke sind
heute ihrem "Ursprung" nicht klar zuzuordnen - anders bei Michael
Eipeldauer: was dieser Goldschmied macht erkennt man sofort. Er
selbst beschreibt sein interessantes Sortiment lapidarisch mit "Ich
beschäftige mich mit allem, was man aus Metall machen kann" und setzt
sich dadurch über alle Konformitäten hinweg. Seine Ringe, Ohrringe,
Colliers und Anhänger bestechen allerdings oft auch auf Grund der
gewählten Steine. Eipeldauers Lieblingsstein ist dabei der Opal, der
ihm durch seine Farbvielfalt von blau/grün-chanchierend bis zum
grellorangen Feueropal die nötige Freiheit in der Umsetzung lässt.
Open house für alle Interessenten von 10 bis 20 Uhr
60 bis 80 Schmuckstücke werden im Privathaus von Herrn Eipeldauer
gezeigt, daneben präsentieren sich noch die beiden Maler Georg
Thun-Hohenstein und Sascha Strohmeier. Michael Eipeldauer, der in
diesem Adolf-Loos-Haus aufgewachsen ist, wurde von der Stilrichtung
stark geprägt: So findet man an seinen Schmuckstücken gerne
mechanische, geschraubte Details und viel gerades und klares Design.
Hätte sich Loos für Schmuck interessiert, würden die Exponate mit
Sicherheit so aussehen, wie die heutigen Schmuckstücke von Michael
Eipeldauer.
Die GoldschmiedeMeisterGilde - die Experten für Schmuck
Die GoldschmiedeMeisterGilde ist eine Experten-Plattform für
hochwertigen Schmuck, um das hohe Niveau des österreichischen
Goldschmiede-Handwerks zu pflegen. In der Werkstatt des
Goldschmiedemeisters entstehen exklusive Schmuckstücke, wobei
Kreativität, individuelle Kundenwünsche und die Qualität des
Materials an erster Stelle stehen. Der Kodex der
GoldschmiedeMeisterGilde verpflichtet zu höchster handwerklicher
Qualität. Der Goldschmiedemeister fertigt Schmuckstücke zu
Preisklassen ab EUR 1000 an. Die Vorlaufzeit (Bestellzeit) beträgt je
nach Schmuckstück mindestens 5 Tage. Die Gilde wurden 1999 als
unabhängige Plattform gegründet, und zählt heute über 30 Mitglieder.
Das Bild erhalten Sie selbstverständlich auf Wunsch auch auf
CD-Rom in 300 dpi Auflösung - Btte anfordern unter
mailto:office@gmg.co.at oder Tel.: 0664 52 56 356
Nähere Informationen unter: http://www.gmg.co.at
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
GoldschmeideMeisterGilde
Mag. Gudrun Reisinger
Postfach 200, 1060 Wien
mailto:office@gmg.co.at oder
mailto:pr@gmg.co.at
Mobil: 0699 18 88 44 45
Goldschmiedemeister Michael Eipeldauer
Privat & Ausstellung: Woinovichgasse 13, 1130 Wien
Atelier: Schulerstraße 22, 1010 Wien
Mobil: 0676 6044396
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GMG