- 09.04.2003, 11:38:36
- /
- OTS0114 OTW0114
mobilkom austria: A1 ermöglicht bei Waren-Automaten bargeldloses Bezahlen mit dem Handy - BILD

Wien (OTS) - Bargeldloser Kauf am Automaten: Rund 6,6 Millionen
Österreicherinnen und Österreicher können ab sofort ihre Einkäufe mit
dem Handy bezahlen - Kunden zahlen über die A1 Rechnung oder via
paybox - A1 kooperiert österreichweit mit Automaten-Betreibern.
Schokolade, Kaugummi & Co am Automaten kaufen und einfach mit dem
Handy bezahlen: A1 ermöglicht österreichischen Handy-Usern
bargeldloses Einkaufen an öffentlichen Waren-Automaten und
demonstriert so ein innovatives Beispiel für die Kommunikation
zwischen Mensch und Maschine. "Mit dem mobilen Bezahlen am Automaten
zeigen wir den Kunden, dass das Handy in Alltags-Situationen als
Zahlungsmittel eingesetzt werden kann und sehr hilfreich ist, wenn
man gerade kein Kleingeld dabei hat. mobile payment wird in den
kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Mit Services wie
dem Bezahlen am Warenautomaten bringen wir den Kunden die Vorteile
einer solchen Zahlungslösung näher", erklärt Dr. Hannes Ametsreiter,
Vorstand Marketing, Vertrieb und Costumer Services, mobilkom austria.
Der Kauf der Getränkedose oder der Schokolade über das Handy ist
ab sofort für Wertkarten- und Vertragskunden aller heimischen
Mobilfunkbetreiber möglich: Kunden von mobilkom austria können über
die A1 Rechnung bezahlen bzw. über paybox. Alle anderen
österreichischen Mobilfunkkunden bezahlen via paybox. Auch
Wertkarten-Benutzer haben die Möglichkeit den mobilen Weg der
Bezahlung zu wählen: Die Vorgangsweise bleibt dieselbe. mobilkom
austria kooperiert derzeit österreichweit mit Automaten-Betreibern.
Die ersten dreißig Automaten an öffentlichen Plätzen sind bereits
verfügbar, weitere Standorte sind bereits geplant.
Ohne das nötige Kleingeld rasch und einfach Snacks bestellen
Kunden senden ein SMS mit dem Automatennamen - dieser ist am
Automaten angeführt - an 0664 6600123. Ein paar Sekunden später
erscheint am Automatendisplay der Text "Ware wählen". Nach der
Auswahl am Automaten kann das Produkt sofort entnommen werden, und
der Kunde bekommt ein Info-SMS mit dem Betrag des Produktes, der mit
der nächsten A1 Rechnung abgerechnet wird.
paybox-Kunden senden ebenfalls eine Kurznachricht mit dem
Automatennamen an 0664 6600123 und erhalten beim ersten Einkauf einen
Anruf, bei dem sie ein Guthaben aufladen. Das gewünschte Produkt wird
entnommen, der Kunde erhält ein SMS mit dem Wert der Ware. Das
Guthaben wird automatisch um diesen Betrag reduziert. Alle weiteren
Einkäufe werden ohne Anruf abgebucht - solange, bis das Guthaben
erschöpft ist.
Automaten-Betreiber profitieren von den vielen Vorteilen
Da A1 für das Inkasso zuständig ist, übernimmt mobilkom austria
die Abrechnung und überweist die Umsätze mit Zahlungsgarantie an den
Betreiber. Weiterer Vorteil dieser innovativen Lösung: Mit Hilfe der
Mobilfunktechnik werden per SMS Fehlermeldungen wie z.B.
"Automatenausfall" oder "Produkt nicht verfügbar" sofort an den
Automaten-Betreiber geschickt. Dadurch erspart sich dieser die
aufwändige Kontrolle der Automaten. Außerdem ist es möglich,
sekundenaktuelle Auswertungen des Kundenkaufverhaltens über das
Internet abzurufen, und das aufwändige Handling der Münzen nimmt ab.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
mobilkom austria AG & Co KG
Mag. Ursula Novotny, Pressesprecherin
Tel.: +43 664 331 2740
mailto:u.novotny@mobilkom.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NMO