- 04.04.2003, 09:25:33
- /
- OTS0031 OTW0031
Alte Schmiede: Volker Braun hinter dem Katheder
Wien (OTS) - Über den Einfluss der Naturwissenschaften auf die
Ästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts geht es kommenden Montag und
Dienstag (7. und 8.4), wenn der bekannte Schriftsteller und
Büchner-Preisträger Volker Braun seine Wiener Vorlesungen zur
Literatur halten wird. Am Montag steht "Lyotard oder Die Leute lassen
sich alles erzählen (Ins Innere von Afrika)" auf dem Programm, am
Dienstag liest Braun zum Thema "Ein Ort für Peter Weiss". Beide
Veranstaltungen basieren auf einer Zusammenarbeit mit dem Institut
für Germanistik.
Volker Braun wurde 1953 in Dresden geboren. Nach der Matura
arbeitete er u.a. als Druckereiarbeiter, ein Studium der Philosophie
folgte in den frühen 60er Jahren. Zu seinen Werken zählen u.a.
"Hinze-Kunze-Roman" (1985), "Lustgarten. Preußen, Ausgewählte
Gedichte" (1996) oder jüngst "Wie es gekommen ist, Ausgewählte Prosa"
(2002).
o Termin: 7. und 8. April
Ort: Alte Schmiede (1., Schönlaterngasse 9)
http://www.alte-schmiede.at/
Beginn: jeweils 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
(Schluss) hch
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Hans-Christian Heintschel
Tel.: 4000/81 082
mailto:hch@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK