• 31.03.2003, 11:49:07
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Tekfor Cologne GmbH gegründet

Köln/Hausach im Schwarzwald (OTS) - Das Unternehmen "Tekfor
Cologne GmbH" nimmt am Dienstag, 1. April 2003, den Betrieb auf. Das
neue Gemeinschaftsunternehmen stellt eine 50:50 Partnerschaft
zwischen der Ford-Werke AG und der Neumayer Holding GmbH aus Hausach
im Schwarzwald dar. Köln ist Sitz des neuen Unternehmens mit 400
Beschäftigten. Tekfor Cologne GmbH wird in den nächsten Jahren am
Standort Köln rund 30 Millionen Euro in Maschinen und Anlagen
investieren. Vorsitzender der Geschäftsführung des Joint Ventures ist
Klaus Hrubesch, der auch die Position des Geschäftsführers der
Neumayer Holding GmbH bekleidet.

Tekfor wird die gegenwärtigen Schmiede-Fertigungsbereiche
beibehalten und geschmiedete Teile für Fahrzeuggetriebe und Chassis
produzieren. Das Produktionsvolumen liegt bei jährlich 35 Millionen
Teilen, oder 150.000 Teilen pro Tag im Drei-Schicht-Betrieb rund um
die Uhr. Das Unternehmen will auch Kunden außerhalb von Ford
beliefern. Das Joint Venture wird eine eigene Entwicklung aufbauen in
enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Fachabteilungen der
Firma Neumayer.

Die Firma Neumayer ist seit 25 Jahren Partner von Ford und liefert
bisher unter anderem Komponenten wie den Ölpumpenantrieb des
Vier-Liter-V6-Motors für das Kölner Motorenwerk. Des weiteren werden
Spezialmuttern, Radmuttern und Achszentralmuttern für Ford-Werke in
Europa und in Südamerika gefertigt sowie Schmiede-Umformteile für das
Visteon-Lenkungswerk in Wülfrath.
Klaus Hrubesch: "Das Joint Venture bietet uns die Möglichkeit, die
Stärken beider Unternehmen zusammenzuführen und auf dieser Basis eine
führende Position im Bereich Fertigung und Produktentwicklung
einzunehmen."

John Fleming, Mitglied des Vorstands der Ford-Werke AG, und
zuständig für die Produktion: "Das Joint Venture nutzt beiden
Vertragsparteien wirtschaftlich. Es sichert zudem Arbeitsplätze
unserer Mitarbeiter. Ford profitiert von der Gründung außerdem, weil
wir so unsere fixen Kosten senken und unsere Anlagen effektiver
nutzen können. Beides sind Kernelemente unserer europäischen
Transformations-Strategie."

ots Originaltext: Ford-Werke AG

Querverweis: Bild ist unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar

Rückfragehinweis:
Bernd F. Meier
Tel.: 0049 (0)221/90-17520
mailto:bmeier1@ford.com

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel