Zum Inhalt springen

Familie Strakosch verkauft Anteile an Agrana und Südzucker an Raiffeisen-Holding NÖ-Wien-Konzern

Wien (OTS) - Die Familie Strakosch verkauft ihre direkt und
indirekt gehaltenen Anteile an der AGRANA Beteiligungs AG und an der Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt. Käufer sind die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und die Leipnik Lundenburger Invest Beteiligungs AG. Der Kauf wird unter Kartellrechtsvorbehalt durchgeführt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Familie Strakosch war seit 1867 in der Zuckerindustrie tätig. Dieser Schritt bildet den Abschluss ihres 1988 begonnenen Rückzuges aus dem operativen Zuckergeschäft.

Der Raiffeisen-Holding-Konzern erhöht dadurch seinen Anteil an der AGRANA um rund 13 Prozent auf rund 43 Prozent und an der Südzucker um ca. 1,2 Prozent auf 6,5 Prozent. Die Beteiligungsverhältnisse zwischen der Raiffeisen-Gruppe (ZBG) und der Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt an der AGRANA sowie der 10-Prozent-Anteil der österreichischen Eigentümer an der Südzucker bleiben dadurch jedoch unverändert. Der Erwerb zusätzlicher Anteile an AGRANA und Südzucker passt exakt in die Strategie der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, die darauf abzielt, deren Kernbereiche weiter zu vertiefen.

Rückfragen & Kontakt:

GD Mag. Erwin Hameseder,
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien,
Tel.: 01/21136-2402
info@rh.raiffeisen.at
http://www.rhnoew.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB0001