Wien (OTS) - Die Pixelpark AG Berlin hat heute rückwirkend per
1.3.2003 100% der Geschäftsanteile an der österreichischen Pixelpark
Austria GmbH in die PXP Software AG in Wien eingebracht und damit ihr
Engagement bei der PXP Software AG verstärkt. Gleichzeitig haben
einige der bisherigen Hauptgesellschafter der PXP Software AG eine
Kapitalerhöhung vorgenommen und neue Gesellschafter in die
Gesellschaft aufgenommen. Diese Maßnahme gibt der PXP Software AG ein
zusätzliches starkes Standbein in Österreich und weitere Synergien in
der Zusammenarbeit mit den vorhandenen Tochtergesellschaften in
Ungarn, Polen und der Slowakischen Republik.
PXP Software AG entstand aus der Gründung einer gemeinsamen
Tochterfirma zwischen der Pixelpark AG Berlin und S&T Systeme und
Technology Distribution AG Wien im Jahr 2000. Zielsetzung war und ist
die Gewinnung der Märkte in Osteuropa mit anspruchsvollen Lösungen im
transaktionsorientierten Online-Bereich. 2001 übernahm der heutige
Hauptgesellschafter und Vorstand Alfred Höfinger die Mehrheit der
Aktien der PXP Software AG von der Pixelpark AG Berlin. Mit der
heutigen Einbringung der Geschäftsanteile der Pixelpark Austria GmbH
in die PXP Software AG entsteht eine homogene Gruppe, die in
Österreich und von Österreich aus im CEE-Raum kompetent und
schlagkräftig agieren kann. Gleichzeitig wurde das Eigenkapital des
Unternehmens durch die Kapitalerhöhungen gestärkt. Die Pixelpark AG
erhöht mit Einbringung ihrer österreichischen Tochtergesellschaft
ihre Anteile an der PXP Software AG auf 24,5 Prozent. Mittelfristig
soll der Markenname PXP auf alle Tochtergesellschaften ausgeweitet
werden. Mit dem neuen Eigentümer PXP Software AG hat die Pixelpark
Austria GmbH nun die Möglichkeit, sich finanziell gestärkt auf den
österreichischen Markt zu konzentrieren und weiter zu expandieren.
Sowohl Pixelpark Austria als auch PXP Software AG mit ihren
Tochterunternehmen konnten in den letzten Jahren komplexe Projekte
mit renommierten Kunden umsetzen: die neue Online-Spiele-Plattform
der österreichischen Lotterien und Casinos Austria
(http://www.win2day.at), die Treasury Plattform der Erste Bank in
Wien (http://www.treasury.erstebank.at), der Webauftritt mit dem
Online-Flugplan für den Flughafen Wien
(http://www.viennaairport.com/), das Multichannel-Portal für Mobilkom
Austria (http://www.A1.net/) gehören ebenso dazu wie große Projekte
für BMW in München, Aventis in Warschau, die Deutsch-Ungarische
Handelskammer in Budapest und die Flugsicherung in Bratislava.
Die Kompetenz und der Erfolg von Pixelpark Austria und der PXP
Software AG in der Umsetzung umfangreicher Projekte wurde gerade
durch den ersten Platz im neuen New-Media-Agentur-Ranking der
Fachzeitschrift Horizont für Österreich bestätigt.
---------------------------------------------------------------------
AD HOC MELDUNG DER PIXELPARK AG, BERLIN
---------------------------------------------------------------------
Pixelpark AG verstärkt Engagement bei der PXP Software AG durch
Einbringung der Pixelpark Austria GmbH
Berlin, 28. März 2003: Die Pixelpark AG intensiviert ihre
Zusammenarbeit mit der PXP Software AG, Wien, einem IT-Dienstleister
mit Fokus auf Zentral- und Osteuropa, an dem sie bisher mit 15
Prozent beteiligt war. Damit realisiert die Pixelpark AG im Rahmen
ihres Ende November 2002 eingeleiteten Sanierungskurses weitere
Maßnahmen zur Flexibilisierung von Ressourcen und dem Aufbau eines
dezentralen Partnernetzwerkes.
Zur weiteren Erschließung des österreichischen Marktes sowie der
EU-Beitrittsländer haben die Pixelpark AG und die PXP Software AG
folgende Maßnahmen vereinbart, die im Rahmen der heutigen
Hauptversammlung der PXP Software AG beschlossen wurden: Für die PXP
Software AG erfolgt eine Kapitalerhöhung in Höhe von 550.000 Euro
durch die bestehenden Aktionäre. Außerdem bringt die Pixelpark AG
sämtliche Anteile ihrer 100prozentigen Tochter Pixelpark Austria
GmbH, Wien, in die PXP Software AG ein. Damit steigt die Beteiligung
der Pixelpark AG an der PXP Software AG von 15,0 auf 24,5 Prozent.
Die Pixelpark Austria GmbH erzielte vom 1. Januar bis zum 30.
September 2002 einen Umsatz von 3,44 Mio. Euro und beschäftigte per
31.12.2002 39 Mitarbeiter. Die PXP Software AG (vormals Pixelpark CEE
Holding AG) hat Niederlassungen in Österreich, Polen, der
Slowakischen Republik und Ungarn.
Aufgrund dieser werterhellenden Tatsachen verschiebt sich die
Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2002 der Pixelpark AG vom 31.
März 2003 auf einen späteren Zeitpunkt. Da die Pixelpark AG zum 1.
März 2003 in den Geregelten Markt/General Standard gewechselt ist,
werden damit keine Fristen der Publizitätspflichten verletzt. Die
Jahreshauptversammlung findet am 15. Juli 2003 in Berlin statt.
Weiter Informationen finden Sie im Internet unter
http://www.pixelpark.com
Rückfragehinweis:
Markus Höfinger, Geschäftsführer der Pixelpark Austria GmbH
Alfred Höfinger, Vorstand der PXP Software AG
Tel.: +43-664-3402134
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF