Pollen-Allergiker können endlich aufatmen!

Wien (OTS) - Je mehr Pollen die Raumluft enthält, desto stärker
treten die für Pollen-Allergiker typischen Beschwerden auf - wie zum
Beispiel gereizte Schleimhäute, juckende Augen und triefende Nase.
Ein häufiges Resultat: schlaflose Nächte.
Das neue tesa Protect Pollenschutzgitter hält durch eine
spezielle, zum Patent angemeldete Textilstruktur (ohne chemische
Wirkstoffe!) die meisten Pollen draußen und ermöglicht so das Lüften
in der Nacht. Ein erholsamer Schlaf bei frischer Luft ist jetzt
möglich. Eine Wohltat für jeden Pollen-Allergiker!
Ein Praxis-Test der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst
(PID) bestätigt eindrucksvoll die hohe Wirksamkeit des tesa Protect
Pollenschutzgitters. Das Ergebnis: 87 % selbst der kleinsten Pollen
werden draußen gehalten, und bei größeren Pollen entsprechend mehr.
Das vollständige Gutachten ist seit Jänner 2003 auf www.tesa.at
veröffentlicht, oder Sie fordern Informationen dazu unter der
Email-Adresse tesa-consumer@beiersdorf.com an.
Das neue tesa Protect Pollenschutzgitter ist in den Größen 1,10 x
1,30 m und 1,30 x 1,50 m erhältlich und lässt sich auf jede Größe
zuschneiden. Es ist einfach an jedem Fensterrahmen angebracht,
kinderleicht am Fenster zu reinigen, licht- und luftdurchlässig und
wieder verwendbar.
Erhältlich ist das tesa Protect Pollenschutzgitter im ausgewählten
Lebensmittel- und Drogeriemarkt sowie im gut sortierten Fachhandel
und Baumärkten.
Weitere Produktinformationen unter
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Telefonnummer (01) 61400-0 (Fr. Ciepelinski)
oder im Internet; Presseinfos unter der
Telefonnummer (01) 897 28 47-44 (Fr. Höller).
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF