Als erstes Unternehmen in Österreich bietet ITM aus Wels mit transCAE exklusiv ein Produkt zum Datenaustausch zwischen (fast) beliebigen CAE-Systemen an
Wels (OTS) - Ob ecscad nach Eplan, Promis, ELCAD, RUPLAN oder
zwischen diesen Systemen - mit transCAE ist es möglich, die
konstruierten Schaltpläne mit voller Logik umzuwandeln. Auf
Kundenwunsch werden weitere Systeme integriert.
Das Angebot richtet sich besonders an technische Büros und
Ingenieurbüros, die mit mehreren Kunden zusammenarbeiten. Kunden
erwarten, dass ihre Dokumentation in dem von ihnen bevorzugten Format
erstellt wird. Da sich aber zahlreiche Systeme am Markt im Einsatz
befinden, muss der Dienstleistungspartner entweder verschiedene
Systeme selbst lizenzieren und beherrschen oder - nach der
eigentlichen Konstruktionsarbeit - die Pläne von einem Zeichenbüro
nochmals im gewünschten Format nachzeichnen lassen. Beide
Vorgehensweisen sind mit nicht unerheblichen Kosten verbunden.
Mit transCAE können Schaltungsunterlagen jetzt in dem bevorzugten
CAE System erstellt und nach Fertigstellung in einem Schritt für den
Endkunden konvertiert werden. Sicherheitshalber überprüft man dann
die Pläne noch (denn gegen spezielle Benutzeranpassungen ist immer
noch kein Kraut gewachsen) und korrigiert dann ev. noch
Kleinigkeiten. Die Kosten des Konverters liegen deutlich unter den
Lizenzkosten für die CAE-Systeme, eine Investition, die sich
kurzfristig rentiert und den Unternehmen die Möglichkeit bietet, sich
zusätzliche Kunden zu erschließen.
Für Unternehmen, die nur gelegentlichen Bedarf an Konvertierungen
haben, bietet ITM diese auch als Dienstleistungen für einzelne
Projekte an.
Hersteller der Lösung ist OpenCAE aus Essen in Deutschland, einem
Spezialisten für CAE-Integration, für den ITM in Österreich
exklusiver Partner ist.
Mehr Informationen zu transCAE erhält man im Internet unter
http://www.itm.co.at/de/03_ecs/module/transcae.htm
* Unternehmensprofil itm:
itm in Wels (A), gegründet 1996 von Ing. Manfred Trojan, sind
Spezialisten bei technischer Dokumentation für Brandschutz,
Elektroindustrie und den HLS-Bereich. itm bietet eine leistungsfähige
Netzwerk-Infrastruktur von technischen Zeichnern und Konstrukteuren,
die es erlaubt, auch große Aufträge zu erarbeiten. Schwerpunkte des
Angebots sind technische Zeichnungen und Dokumentationen in den
Bereichen Brandschutz , Elektro und HLS, Beratung und Schulung im CAD
Umfeld sowie Vertrieb, Schulung und Support für ecscad-Produkte.
Seit der Gründung versteht sich das Unternehmen als kompetenter
Partner seiner Kunden, was von den Kunden durch langfristige
Zusammenarbeit auch honoriert wird. Zu den Kunden des Unternehmens
zählen sowohl internationale Großkonzerne als auch kleine regionale
Unternehmen. Dazu gehören u.a. Siemens AG Österreich, VOEST ALPINE
STAHL, VOEST VAI, BMW Motoren GmbH, Wuppermann Austria GmbH, E-Werk
Wels, SOFTwerk Professional Automation GmbH, SGL Carbon, AMS
Niederösterreich, Lehmer Gruppe.
Rückfragehinweis:
Itm - Ing. Manfred Trojan
Herderstraße 56
A-4600 Wels
Tel.: +43 (0)7242 910 006
Fax: +43 (0)7242 910 005
mailto:office@itm.co..at
http://www.itm.co.at
PR-Kontakt:
creaPower Drescher & Süß OEG
Andrea Drescher
A-4083 Haibach ob der Donau, Oberhub 14
Tel.: +43 (0)7279 8544
mailto:andrea.drescher@creapower.com
http://www.creapower.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | CRP