Wien (OTS) - Die B.A.I. Bauträger Austria Immobilien GmbH wird das
Großprojekt Wien Mitte nicht realisieren. Dies hat der Beirat der
Immobilien Holding GmbH heute, Freitag, beschlossen. Die Stadt Wien
sowie der Projektpartner Sonae Imobiliária wurden heute Vormittag
darüber informiert. Beschlossen wurde auch, die bestehenden
Überbauungsrechte zu nutzen und auf einem Teilstück des Areals - dem
ehemaligen Busbahnhof - ein Projekt "Wien-Mitte-Light" zu planen.
Begründet wird der Rückzug des Bauträgers in erster Linie mit den
Auflagen, die eine Weltkulturerbe-konforme Umsetzung des
Großprojektes mit sich gebracht hätte. B.A.I.-Geschäftsführer Dr.
Maximilian Weikhart: "Wir haben jetzt 14 Tage lang gemeinsam mit der
Stadt Wien alles geprüft und nochmals jeden Stein in die Hand
genommen. Das Ergebnis ist eindeutig: Unter den von ICOMOS
geforderten Rahmenbedingungen ist das Großprojekt Wien-Mitte
finanziell nicht darstellbar." Die öffentliche Diskussion rund um das
Projekt Wien Mitte habe außerdem zu einer ernsten Verunsicherung der
Investoren und aller am Projekt Beteiligten geführt.
"Wien-Mitte-Light" auf dem Areal des ehemaligen Busbahnhofs
Für die B.A.I. ist das Projekt Wien Mitte damit aber nicht beendet.
"Wir wollen ein Projekt nicht gegen sondern für die Wiener gestalten,
deshalb konzentrieren wir uns jetzt auf den brachliegenden Bereich
des ehemaligen Busbahnhofes und wollen dort gemeinsam mit der Stadt
Wien ,Wien-Mitte-Light’ bauen" - so Dr. Weikhart.
Rückfragehinweis:
Mag. Christa Danner
0664 / 255 34 38
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TRI