• 13.03.2003, 16:45:09
  • /
  • OTS0216 OTW0216

Wie viel Blut wird gebraucht?

Aktuelles "Blutspende-Barometer" auf www.blut.at

Wien (Rotes Kreuz) – Die Blutspende-Homepage des Österreichischen
Roten Kreuzes http://www.blut.at informiert ab sofort tagesaktuell
mit einem "Blutspende-Barometer" über die Zahl der benötigten
Blutspenden.

40.000 Blutspenden sind monatlich erforderlich, um die Spitäler in
Österreich versorgen zu können. Das sind rund 20.000 Liter Blut -
von freiwilligen und unbezahlten Blutspenderinnen und Blutspendern.

"Das ‚Blutspendebarometer’ funktioniert ganz einfach", erklärt
Gerhart Svoboda vom Österreichischen Roten Kreuz. "Ein gefüllter
‚Blutbeutel’ steht für insgesamt 10.000 Blutspenden. Ist Mitte des
Monats nur ein Blutbeutel gefüllt, könnte das Notfallmedikament
Nummer eins bald knapp werden – hoffentlich ein Anreiz, selbst zur
Blutspende zu gehen. Schließlich trägt die persönlich geleistete
Spende zur kontinuierlichen Füllung der Blutbeutel bei", detailliert
Svoboda.

Blutspenden können alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18
bis 65 Jahren. Frauen können vier bis fünf mal jährlich, Männer
sechs mal jährlich Blut spenden.

Sämtliche Informationen zum Thema Blut und Blutspende,
Blutspendemöglichkeiten, ein Kid´s Corner, aber auch praktische
Hinweise und Impfempfehlungen für Fernreisen runden das Angebot auf
www.blut.at ab.

Weitere Informationen auch unter der kostenfreien Blut-Servicenummer
0800 190 190 und auf www.roteskreuz.at.

Rückfragehinweis: ÖRK Pressestelle
Gerald Czech
01/589 00-154
czech@redcross.or.at
http://www.roteskreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ORK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel