• 12.03.2003, 09:47:08
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Ein Coke light Mann nach Ihrem Geschmack: And the Winner 2003 is . . . der 30jährige Architekt Christoph Schiener aus Wien - BILD

BILD zu OTS0029 - Ein Coke light Mann nach Ihrem Geschmack: And the
Winner 2003 is . . . der 30jährige Architekt Christoph Schiener aus
Wien

Wien (OTS) - Seit 14. Jänner, dem Start der Wahl zum Coke light
Mann 2003, lag ganz Österreich im Wahlfieber. Fast 1.000 Bewerbungen
wurden im Zuge der 5-wöchigen Vorausscheidung via Internet abgegeben.
Die Qual der Wahl hatte die Prominenten-Jury am 11. März, um aus den
acht Finalisten den Sieger 2003 zu ermitteln. Dem Gewinner winkt ein
Werbevertrag für Coca-Cola light in der Höhe von EUR 10.000. Die
beiden Besten werden sich auch bei der Wahl zum internationalen Coke
light Mann beweisen können.

Auch heuer sorgt die Coke light Mann Wahl wieder für
Gesprächsstoff auf zehntausenden Arbeitsplätzen. Viele
Österreicherinnen und Österreicher nutzen ihre Büropausen dazu, einen
Blick ins Internet zu werfen, wo sie die spannende Vorausscheidung
mitverfolgten und Punkte an ihren persönlichen Favoriten vergaben. Im
Rahmen der großen Schlussveranstaltung am 11. März stellten sich die
acht Finalisten vor 600 geladenen Gästen verschiedenen Wettbewerben,
wo Geschicklichkeit, Wortwitz, Charme, Stilsicherheit,
Kameratauglichkeit und natürlich auch prickelnde Ansichten gefragt
waren. "Dass ich gewinnen werde, habe ich mir nicht einmal im Traum
gedacht. Vor allem, nachdem ich bei den Proben gesehen haben, dass
meine Kollegen alle sehr gut sind und sehr gut aussehen. Ich bin ganz
gespannt, welche interessanten Aufgaben nun auf mich zukommen
werden", freut sich der frischgebackene Coke light Mann 2003.

Gemeinsam mit Christoph Schiener fährt der 24jährige Student
Werner Suppan aus Vorarlberg zum internationalen Finale Ende März
nach Berlin, wo die Landesfinalisten schließlich um die Rolle als
Hauptdarstellers im nächsten internationalen Coke light TV-Werbespot
kämpfen.

Im Laufe der 1 1/2 stündigen Performance hatten sie sich insgesamt
sieben Aufgaben zu stellen. So mussten sie zum Beispiel eine Frau in
Seenot retten, am Catwalk Mode vorführen und einen Action-Parcours
absolvierenden. Eines der vielen Highlights des Abends waren
sicherlich die Selbstdarstellung, die die Individualität jedes
einzelnen Kandidaten darstellen sollte. Es wurde Musik am Klavier
intoniert, Frank Sinatra imitiert, und Touchdowns vorgeführt.

Die Jury, bestehend aus Andrea Weidler, Anita "Niddl" Ritzl,
Barbara van Melle, Dolores Schmidinger, Gerda Rogers, Miriam Hie und
Suzy Stöckl hatten wahrlich keine leichte Aufgabe. "Die jungen Männer
waren alle top vorbereitet, bewiesen Geschmack, sahen gut aus und
hatten viel Spaß bei ihren Darbietungen. Und wir haben beim Zusehen
ebenfalls viel Spaß gehabt", zeigt sich Jurymitglied Schmidinger vom
Abend begeistert. Durch die Gala führte, erfrischend und schlagfertig
wie immer, Schauspielerin Elke Wilkens.

Die große Akzeptanz dieses Contests, der zum dritten Mal
durchgeführt wurde, beweist auch die eindrucksvolle Zahl von fast
1.000 Bewerbungen aus ganz Österreich. "Das Konzept ist voll
aufgegangen. Unser Ziel war es, die Figur des Coke light Mannes aus
dem erfolgreichen TV-Spot für unsere Zielgruppe, das sind überwiegend
Frauen, persönlich erlebbar zu machen und in ihre Welt zu
integrieren. Die Idee zur Wahl kommt von Coca-Cola Österreich und
tritt nun auch international seinen Siegeszug an", sagt Phillip
Bodzenta, Konzernsprecher von Coca-Cola Österreich, nicht ohne
Stolz.

Vom überragenden Erfolg des Programms der letzten beiden Jahre in
Österreich überzeugt, werden gleichzeitig zur Österreich-Wahl auch
Coca-Cola Deutschland und Schweiz "ihren" Coke light Mann auf der
gemeinsamen Internetseite küren. Dass dieser Wettbeberb auch
international äußerst erfolgreich ist, zeigen die 40 Millionen
Page-Impressions im Bewerbungszeitraum auf
http://www.cokelightmann.com. Beim abschließenden Finale im Rahmen
einer TV-Show Ende März in Berlin treffen die Landesfinalisten
schließlich aufeinander, dem Gesamtsieger winkt die Rolle des
Hauptdarstellers im nächsten internationalen Coke light
TV-Werbespots, der in vielen Ländern ausgestrahlt werden wird.

Nach der Bekanntgabe des Gewinners, der von Coca-Cola Österreich
Managing Director Frank van Buchem einen Scheck in der Höhe von EUR
10.000 für einen Werbevertrag überreicht bekam, feierten die Gäste
noch bis weit über Mitternacht.

Unter dem Slogan "Dein Geschmack zählt" lief von 14. Jänner bis
18. Februar auf der Site http://www.cokelightmann.com die
Vorausscheidung. Jeder, der sich selbst für den idealen Coke light
Mann hielt, konnte sich mit Foto und kurzer Vorstellung bewerben. Und
jene, die meinten, ihr Freund, Ehemann, Kollege oder Nachbar sei der
unentdeckte Coke light Mann, waren ebenfalls eingeladen, ihren
persönlichen Favoriten bekannt zu geben. Die Anwärter wurden
anschließend in einer Galerie präsentiert. Per Mausklick konnten die
Besucher im Web ihren Geschmack zeigen und für ihren
Lieblingskandidaten Punkte vergeben. Pro Woche wurden drei
Wochensieger, nämlich jene mit der größten Punkteanzahl, ermittelt.

Abdruckfreie Photos senden wir Ihnen gerne zu.
Bitte um kurze Nachricht unter Petra Lindner:
mailto:plindner@eur.ko.com

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service
ab ca. 12.00 Uhr sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
und Fotos:
Petra Lindner
Coca-Cola Österreich
1230 Wien, Triesterstraße 217
Tel: (01) 66171- 0
Fax: (01) 66 171 - 230
mailto:plindner@eur.ko.com
http://www.cokelightmann.com

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel