- 11.03.2003, 15:02:36
- /
- OTS0203 OTW0203
Besuch Ihrer Majestät Königin Sonja von Norwegen, in der Zeit vom 13.-15. März 2003
AVISO AN DIE REDAKTIONEN
Wien (OTS) - Der Bundespressedienst teilt mit:
Ihre Majestät Königin Sonja von Norwegen wird sich in der Zeit vom
13. bis 15. März 2003 zu einem Besuch in Österreich aufhalten. Auf
dem Programm stehen folgende Termine:
Donnerstag, 13. März 2003:
17.45 Uhr Gemeinsamer Besuch mit Bundespräsident Dr. Thomas Klestil
und Frau Dr. Margot Klestil-Löffler in der Albertina
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT bei der Begrüßung durch Direktor Dr.
Klaus Albrecht Schröder am Haupteingang (bei Schönwetter am unteren
Absatz der Freitreppe, bei Schlechtwetter im Eingangsfoyer unterhalb
der Freitreppe)
anschließend Führung durch die Albertina mit Schwerpunkt auf Alten
Meistern und Gegenwartskunst
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT
18.45 Uhr Führung durch die Edvard Munch-Ausstellung in der
Albertina
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT
19.15 Uhr Abendessen, gegeben von Bundespräsident Dr. Thomas Klestil
und Frau Dr. Margot Klestil-Löffler im Musensaal der Albertina
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT während der Tischreden zu Beginn des
Abendessens
Freitag, 14. März 2003:
10.30 Uhr Gemeinsamer Besuch mit Frau Dr. Margot Klestil-Löffler
in der Spanischen Hofreitschule
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT zu Beginn der Vorführung (Morgenarbeit) und
während der Eintragung in das Gästebuch
Einlass für Medienvertreter beim Eingang in der Michaeler-Kuppel!
16.30 Uhr Besuch bei Bundespräsident Dr. Thomas Klestil in der
Österreichischen Präsidentschaftskanzlei
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT zu Beginn
(Maria-Theresien-Zimmer)
17.05 Uhr Teilnahme am Festakt anlässlich der Wiedereröffnung der
Albertina im Festsaal der Wiener Hofburg (Eingang Heldenplatz)
Presseteilnahme auch ohne Akkreditierung für den Besuch und gegen
Vorweis eines gültigen Presseausweises möglich
Ablauf des Festaktes:
Österreichische Bundeshymne
Begrüßung durch den Direktor der Albertina, Dr. Klaus Albrecht
Schröder
Musikstück von W. A. Mozart: Diveritmento in D-Dur, KV 136, 1.
Satz, Allegro
Ansprache von Bundesministerin Elisabeth Gehrer
Ansprache von Bürgermeister Dr. Michael Häupl
Musikstück von W. A. Mozart: Klarinettenquintett in A-Dur, KV 581,
2. Satz, Larghetto
Festvortrag von Dr. Klaus Albrecht Schröder
Musikstück von W. A. Mozart: Klarinettenquintett in A-Dur, KV 581,
3. Satz, Menuetto
Ansprache von Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel
Musikstück von F. Schubert: Walzer und Ländler
Ansprache von Bundespräsident Dr. Thomas Klestil
Samstag, 15. März 2003:
11.00 Uhr Gemeinsamer Besuch mit Frau Dr. Margot Klestil-Löffler
bei der Sammlung Essl in Klosterneuburg
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT
Aus Anlass des Besuchs werden für interessierte Medienvertreter am
Mittwoch, dem 12.3.2003 sowie am Donnerstag, dem 13.3.2003 jeweils in
der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr im Bundespressedienst, Wien I,
Ballhausplatz 1, Mezzanin, Zimmer Nr. M 141 (Frau Mag. Ingrid BADER
bzw. Fr. Doris JANDL, Tel.: 01/531-15/2548 bzw. 2467 DW, Fax-Nr.:
01/531-15/2232) Akkreditierungen vorgenommen.
Bei der Akkreditierung ist ein gültiger Presselichtbildausweis
(Pass genügt nicht) vorzuweisen. Freiberufliche Journalisten bzw.
freiberufliche Fotografen müssen ein Akkreditiv, mit dem sie den
Auftrag eines Mediums nachweisen können, vorlegen. Es wird gebeten,
die Akkreditierungszeiten unbedingt einzuhalten.
Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist mit Ausnahme der
Festaktes anlässlich der Wiedereröffnung der Albertina OHNE
AKKREDITIERUNG NICHT MÖGLICH.
Rückfragehinweis:
Bundeskanzleramt/Bundespressedienst
Tel.: (01) 531 15 / 2467
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBU