- 07.03.2003, 09:38:44
- /
- OTS0041 OTW0041
Wiener Grüne: Aktionen zum internationalen Frauentag am 8. März 2003
Die Grünen Termine rund um den Internationalen Frauentag - Eine Übersicht.
1) Aktion der Grünen Frauen Wien gemeinsam mit den Alternativen und
Grünen GewerkschafterInnen (AUGE) zum internationalen Frauentag.
GATS STOPPEN! - Grüne Frauen gegen GATS
Mit: Claudia Sommer-Smolik, Landtagsabgeordnete der Wiener Grünen;
Klaudia Paiha, Alternative und Grüne GewerkschafterInnen -AUGE; Jutta
Sander, Grüne Frauen Wien; Heidi Rest-Hinterseer u.a
Zeit: 10.00 - ca. 12.00 Uhr; Ort: Stock im Eisen-Platz
Zusätzliche Veranstaltungen rund um den Frauentag:
1) Frauenzeichen aus Brioche: Die Liesinger Grünen verteilen
Frauenzeichen aus Brioche sowie Einladungen zum ersten Grünen
Frauenstammtisch in Liesing inkl. Weinverkostung mit einer
prominenten Winzerin und Diskussion mit Eva Glawischnig am 20.3.
(Info.:Tel.: 869 60 21, liesing@gruene.at)
Fr., 7.3., und Sa., 8.3.2003; Ort: in verschiedenen Teilen Liesings
2) frauen.überleben.trotz allem: Literarische Stimmen von Frauen aus
aller Welt - szenische Lesung, veranstaltet von den Grünen
Favoritnerinnen und der Frauensolidarität. Der Reinerlös kommt einer
Frauenselbsthilfegruppe in Indien zugute.
Fr., 7.3.2003, 19.00 Uhr; Ort: Festsaal d. Bezirksamts Favoriten,
1100, Gudrunstraße 130
3) Frauenehrung als Kontrapunkt zum "Men Awards Day":
Landtagsabgeordnete Cécile Cordon und die Leopoldstädter Grünen laden
zur Verleihung des Preises "Frau des Jahres 2003". Geehrt wird die
langjährige Geschäftsführerin des Integrationshauses Andrea
Eraslan-Weninger.
Sa., 8.3.2003, 17.00 Uhr; Ort: Schauplatz Jägerzeile, 1020,
Praterstraße 42
4) Fraueninformationsstand: Die Josefstädter Grünen verteilen
Information zum Frauentag.
Sa., 8.3,2003, 10.00 - 12.00 Uhr; Ort: vor dem Café Hummel, 1080,
Josef-Matthias-Hauer-Platz
5) Multikulturelles Fest zum Frauentag: Gemeinsames Fest der Grünen
Favoritnerinnen, der türkischen und kurdischen Frauen des ATIGIF und
Gemeinderätin Susanne Jerusalem.
Sa., 8.3., 10.00 - 13.00 Uhr; Ort: 1100, Fußgeherzone, Viktor
Adler-Markt
6) Blumen an der Grünen Haltestelle: Die Penzinger Grünen verteilen
fair gehandelte Blumen an die Passantinnen an der "Grünen
Haltestelle".
Sa., 8.3.2003, 10.00 - 12.00 Uhr; Ort: "Grüne Haltestelle", 1140, U3
Station Hütteldorferstraße
7) Violette Tulpen: Die Hernalser Grünen verteilen violette Tulpen an
die Passantinnen.
Sa., 8.3.2003, 9.00 - 12.00 Uhr; Ort: 1170, Elterleinplatz.
8) Patriarchat abschaffen! Sexismus beenden! "Gegen Krieg und
Ausbeutung". Frauentagsdemo über den Naschmarkt zum Wetsbahnhof.
Sa., 8.3.2003, ab 13.00 Uhr; Treffpunkt: vor dem Museumsquartier Ecke
Mariahilferstraße
9) Kunst contra Krieg - Texte statt Tod: Kunst- und kulturschaffenden
Frauen gegen Krieg und Terror, veranstaltet vom Österreichischer
Frauenring und kosmos.frauenraum.
Sa., 8.3.2003, 19.00 - 21.00 Uhr; Ort: kosmos.frauenraum, 1070,
Siebensterngasse 42
10) Women in War: Matinée-Programm im Volkstheater mit
internationalen Künstlerinnen und Expertinnen, veranstaltet von
Frauen ohne Grenzen und Reporter ohne Grenzen.
So., 9.3.2003, 11.00 - 13.00 Uhr; Ort: Wiener Volkstheater
Rückfragehinweis: Pressereferat
Grüner Klub im Rathaus
Tel.: 01/4000-81814
http://wien.gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR