• 06.03.2003, 08:41:28
  • /
  • OTS0010 OTW0010

"Tracht & Country Classics Frühjahr 2003" in Salzburg

Mozartstadt ganz im Zeichen der Tracht

Die Salzburger Altstadt wird heute, Donnerstag und am
Freitag zur Bühne für die aktuellen Trachten-Kollektionen. Am
Mozartplatz finden jeweils um 19.30 Uhr Modenschauen statt, die für
alle Interessierten frei zugänglich sind. Im Bild: Thalbauer Trachten

Salzburg (OTS) - Nicht nur das Messezentrum, sondern auch die
Salzburger Altstadt wird in den kommenden Tagen von der Trachten- und
Landhausmode beherrscht. Am Mozartplatz direkt im Herzen der
Salzburger Altstadt kündigen am Donnerstag, 6. März und am Freitag,
7. März jeweils um 19.30 Uhr stilvolle Modenschauen den nahen
Frühling an. Gezeigt werden die aktuellen Kollektionen der Firmen
Amann, Gössl, Habsburg, H. Moser, Mothwurf, Schneiders, Steinbock,
Sportalm, Tostmann, Lanz, Werkstätte Beurle, Gaisberger, Anno Domini,
Salzburger Heimatwerk und Luis Trenker. Die von Reed Exhibitions
Messe Salzburg und dem Altstadtmarketing organisierten Modenschauen
sind für alle Interessierten frei zugänglich.

"Tracht & Country Classics": Tore auf zur Weltleitmesse der
Trachtenmode

Die seit mehr als drei Jahrzehnten bestehende internationale
Fachmesse für Trachten- und Landhausbekleidung, die "Tracht & Country
Classics" in Salzburg, gilt heute unangefochten als die für die
Branche repräsentative Fachmesse. Von 7.-9. März 2003 präsentieren
wieder rund 200 Aussteller ihre neuen Kollektionen im Messezentrum
Salzburg für die Herbst/Wintersaison 2003/2004. Damit ist nur in
Salzburg ein kompletter - und damit auch repräsentativer
Marktüberblick möglich.

"Die Beweggründe des Fachhandels, die "Tracht & Country" zu
besuchen, sind laut der regelmäßig auf den Messen durchgeführten
Befragungen das Ordern, die Gewinnung von Marktüberblick,
Informationen über Neuheiten sowie das Treffen mit bestimmten
Ausstellern," beschreibt Direktor Johann Jungreithmair, Vorsitzender
der Geschäftsführung des Veranstalters Reed Exhibitions Messe
Salzburg die verschiedenen Besuchsmotive.

Im Mittelpunkt: Die Modenschauen als "Heimatfilm"

Den "Kern" der Fachmesse bildet wieder die große Show-Bühne -
diesmal in Halle 9 - auf der die täglichen Modenschauen in Szene
gehen. Die Trendmodenschauen präsentieren jeweils um 10.00 und 15.00
Uhr die Kollektionen der Firmen Isabella G., Gottstein, Kaiser Franz
Josef, Spieth & Wensky, Thalbauer, Bruno Voss, Wenger Austrian Style,
Oda of Norway, Geiger, Meindl, Oleana, Anno Domini und Lusana. Das
Thema "Heimatfilm" dominiert diesmal die Spezialmodenschauen (täglich
um 13.00 Uhr). Mit dabei sind die Firmen Admont, Giesswein, Feelings-
Henne Country, Mothwurf, Schneiders, Steffner Country, Luis Trenker,
Geiger und Sigi Scheiber. Am Freitag und am Sonntag halten Jutta
Heugl, Herausgeberin der "Österreichischen Textilzeitung" und die
Trendforscherin Edith Gabriel vor den Modenschauen um 10.00 und 13.00
Uhr einen Trendvortrag.

Neu ist der Eventbereich in Halle 8. Hier befindet sich zum
Beispiel das Wiener Institut für Mode- und Trendentwicklung:
ExpertInnen des Instituts bieten dem Fachpublikum fundierte Beratung
zu Farben- und Trendthemen. Ihre neuen kreativen Designs zeigen
Michel Mayer, eine der erfolgreichsten Designerinnen in Österreich,
Thang de Hoo, Monika Bacher mit ihrem Label Modus Vivendi sowie Linda
Pflock.

Hoher internationaler Stellenwert

Der mittlerweile schon traditionelle britische Gemeinschaftstand
bereichert die "Tracht & Country Classics" um "Kollektionen von der
Insel:" In Halle 8 sind namhafte Firmen wie Daks, Barbour, Dents,
Johnstons, Gloverall, Rettl, Hogdson, Pantherella, Kusans, Chrysalis
und Mulberry versammelt, die hier ihre Novitäten präsentieren.

Wie der projektverantwortliche Reed-Messeleiter Mag. Wilfried
Antlinger mitteilt, sind auf der "Tracht & Country Classics"
Einkäufergruppen aus Frankreich und den USA mit insgesamt knapp 50
Teilnehmern angemeldet. Darunter befindet sich die "Gorsuch Gruppe",
die den Preis für "Shop of the year" in den USA erhalten haben.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Reed Messe Salzburg GmbH/Pressebüro
Mag. Paul Hammerl
Tel.: 00 43 (0) 662/4477-143, Fax -411
mailto:Paul.Hammerl@reedexpo.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | RES

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel