• 03.03.2003, 17:03:17
  • /
  • OTS0205 OTW0205

"Business-Krieger - Überleben in Zeiten der Globalisierung" von Christine Bauer-Jelinek erscheint am 11. 3. 2003

Wien (OTS) - Firmenpleiten, Börsencrashs, Massenentlassungen - für
viele Menschen gleicht das Berufsleben einem Schlachtfeld. Zwischen
Konzernen tobt ein erbarmungsloser Verdrängungskampf um Marktanteile,
Mitarbeiter kämpfen um Jobs und Karrierevorteile - wenn es sein muss,
auch gegen vertraute Kollegen. Dabei bleiben traditionelle Werte wie
Solidarität und Intimität auf der Strecke, und die Existenzangst wird
zum Leitgefühl unserer Gesellschaft.

Wer seine Überlebenschancen erhöhen will, muss die Erkenntnis
zulassen, dass in der Wirtschaft Krieg herrscht - und dazu Stellung
beziehen: Entweder man rückt als "Business-Krieger" für den freien
Markt ins Feld, geht als "Business-Rebell" in den Widerstand oder
nutzt als "Power-Zivilist" die Nischen im Hinterland.
Die Coaching-Pionierin und "Macht-Expertin" Christine Bauer-Jelinek
hat die Mechanismen des Business-Kriegs analysiert und sich auf die
Suche nach Bewältigungsstrategien für die Betroffenen - und das ist
beinahe jede(r) - gemacht. "Business-Krieger - Überleben in Zeiten
der Globalisierung" beseitigt Missverständnisse und Illusionen über
die Arbeitswelt in einer globalisierten Wirtschaft und weist einen
Weg durch die Kriegsschauplätze des Alltags.

Die Österreichische Verlagsgesellschaft ÖVG lädt am 11. März 2003
zu Pressekonferenz und Workshop für JournalistInnen mit der Autorin
(15:00, MANZ Cafeteria, 1010, Johannesgasse 23) und anschließender
Buchpräsentation (18:30, MUMOK, 1070, Museumsplatz 1).

Anmeldung, Informationen, Fotos, Pressetext, Leseprobe,
Autorenbiografie etc. unter http://www.business-krieger.com.

Rückfragehinweis:
Österreichische Verlagsgesellschaft
Pressestelle:Mag. Christopher Dietz
Tel.: 01-53161-364,
mailto:presse@manz.at,
http://www.business-krieger.com

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel