- 02.03.2003, 13:19:14
- /
- OTS0037 OTW0037
KonsumentInnen setzen ArbeitnehmerInnenrechte bei Puma durch!
Wien (OTS) - Seit Mitte Jänner 2003 unterstützt die Clean Clothes
Kampagne die ArbeiterInnen des Puma-Zulieferbetriebs Matamoros
Garment, im Kampf für ihre Arbeitsrechte. Die Löhne liegen unter dem
gesetzlich festgelegten Mindestlohn, die ArbeiterInnen wurden zu
Überstunden gezwungen und in der Fabrik eingesperrt. Allein in
Österreich beteiligten sich über 500 KonsumentInnen an
Protestaktionen. Nun macht Puma erste Zusagen!
Am 13. Jänner traten die ArbeiterInnen von Matamoros Garment in
Streik, um gegen die herrschenden Missstände zu protestieren und
gründeten die freie Gewerkschaft SITEMAG. Bis zu diesem Zeitpunkt
ließ Puma bei Matamoros Garment Sweatshirts produzieren. Als die
ArbeiterInnen streikten und Forderungen aufstellten, wurde ihnen
mitgeteilt, dass Puma deswegen die Aufträge aus Matamoros Garment
abgezogen hätte. Daraufhin forderte die Clean Clothes Kampagne den
Konzern auf, seinen eigenen Verhaltenskodex zu erfüllen indem die
freie Gewerkschaft anerkannt und die Produktion wieder aufgenommen
wird. Anfang Februar schickte Puma ein Untersuchungsteam, dessen
Methoden aber keinerlei internationalen Standards entsprachen. "Mit
dieser Untersuchung zeigt Puma nur sein Desinteresse an den Problemen
der ArbeiterInnen", war das Resümee einer Vertreterin der
Gewerkschaft.
Nachdem die Kampagne weltweite Protestaktionen, Pressekonferenzen
und Treffen zwischen GewerkschafterInnen und Puma initiiert hatte,
stimmte Puma am 25.2. den Hauptforderungen der Clean Clothes Kampagne
zu: Wieder Aufträge an die Firma Matamoros Garment zu vergeben und
die Arbeitsbedingungen bei Matamoros Garment zu verbessern und durch
ein unabhängiges Monitoring überprüfen zu lassen.
Stefan Kerl, für die österreichische Clean Clothes Kampagne: "Dies
sind Schritte in die richtige Richtung - und ein Erfolg für die
ArbeiterInnen von Matamoros Garment und die Clean Clothes-Kampagne.
Nun warten wir aber auf Fakten - denn noch ist kein neuer
Liefervertrag zwischen Puma und Matamoros Garment geschlossen und die
unabhängige Gewerkschaft wurde noch nicht offiziell registriert."
Solange dies nicht erreicht ist, muss der Druck auf Puma
aufrechterhalten werden. Von der Website http://www.cleanclothes.at
können weiterhin die Protestaktionen unterstützt werden.
Rückfragehinweis:
Clean Clothes - Kampagne Österreich
Stefan Kerl, Tel. 0699 100 400 79
mailto:stefan.kerl@oneworld.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF