Wien (OTS) - Am Montag Abend wurden die 10 Teilnehmer für die
österreichische Song-Contest-Vorausscheidung gemeinsam von
ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm, Ö3-Chef Georg Spatt und Ö3-Lady
Gabriela Dorschner im Ö3-Haus präsentiert. Ein großer Unterschied zu
den vergangenen Jahren ist, dass die Lieder heuer erstmals schon vor
dem TV-Event gespielt werden dürfen. Im Hitradio Ö3 werden ab Montag,
dem 3. März 2003, die 10 Kandidaten und ihre Songs vorgestellt. ****
"Song.null.drei" im Hitradio Ö3
Alle zehn Kandidaten werden von der Ö3 Redakteurin Angelika Simma
einem außergewöhnlichen Portrait vorstellen. Beleuchtet werden die
Personen hinter der Musik, ihre Vorlieben, Marotten und natürlich
ihre Berufung, warum sie Österreich beim Song Contest vertreten
wollen. Die Musik wird anschließend an die Story für sich selbst
sprechen, sodass sich jeder Hörer unvoreingenommen selbst einen
Höreindruck verschaffen kann. Beginnend mit nächster Woche wird
täglich, von Montag bis Freitag, ein Kandidat im Hitradio Ö3
vorgestellt.
"song.null.drei" - Die TV Show
Wer für Österreich am 24. Mai beim 48. "Grand Prix Eurovision de la
Chanson" in Riga tatsächlich an den Start geht, entscheidet das
Publikum im Rahmen der großen nationalen Vorausscheidung
"song.null.drei" am Freitag, dem 14. März, ab 21.10 Uhr in ORF 1. Die
große Popshow wird live von Ö3-Lady Gabriela Dorschner und Gerry
Friedle alias DJ Ötzi moderiert. Gewählt wird via SMS und Televoting.
Die Ö3-Moderatoren Daniela Zeller und Andreas Jäger verkünden
schließlich das Ergebnis, bei dem diesmal auch zwischen den Votings
der männlichen und weiblichen Zuschauer unterschieden wird.
Spielprinzip ist, dass es pro Song maximal 20 Punkte gibt - zehn
Punkte von Frauen und zehn Punkte von Männern. Erhält ein Lied zum
Beispiel zehn Punkte von den Frauen und drei Punkte von den Männern,
ergibt das insgesamt 13 Punkte. Mit diesem System erhält diejenige
Startnummer die meisten Punkte, die bei beiden Geschlechtern gut
ankommt.
Die Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge
Aalysha: "Daydream"
Autor: Robert Pfluger; Komponist: Alexander Kahr
Eyeland: "Survive"
Autor: Mark Robert Thomas, Robert Cheese, Marlies Jesernik;
Komponist: Mark Robert Thomas, Gottfried Jesernik, Nino Holm
Petra Frey: "This Night Should Never End"
Autor: Tom Fairchild; Komponist: Peter Starkowski
J.O.B.: "All Fingers and Thumbs"
Autor: Robert Pfluger; Komponist: Alexander Kahr
Kostrouch: "Frei sein"
Autor und Komponist: Roman Kostrouch
Sabine Neibersch: "Dreaming of You"
Autorin: Susanne Prammerdorfer; Komponist: Peter Prammerdorfer
Patricia: "Don't Wanna Be"
Autor: Robert Pfluger; Komponist: Alexander Kahr
Alf Poier: "Weil der Mensch zählt"
Autor und Komponist: Alf Poier
Subsitute: "Girls of Summer"
Autorin und Komponistin: Christine Nachbauer
Xtraordinary: "separate ways"
Autoren und Komponisten: Peter Moritz, Michael Willmann, Helmut
Eibisberger, Klaus Herunter, René Pichler, Jasmin Holzmann
Rückfragehinweis: Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 01/36069/19121
Fax: 01/36069/519121
http://oe3.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA