Gemeindebundpräsident Mödlhammer einstimmig wiedergewählt!
Wien (OTS) - Im Rahmen der heutigen Delegiertenversammlung des
Österreichischen Gemeindebundes in der Österreichischen
Volksanwaltschaft/Wien wurde der Wahlvorschlag für den Präsidenten,
das Präsidium und den Bundesvorstand des Österreichischen
Gemeindebundes einstimmig angenommen.
Gemeindebundpräsident Bgm. Helmut Mödlhammer wurde beinah auf den
Tag genau vor vier Jahren als erster Salzburger an die Spitze der
kommunalen Interessenvertretung gewählt und heute mit 100 Prozent der
Stimmen der Delegiertenversammlung des Gemeindebundes in seinem Amt
bestätigt.
"Das Amt des Präsidenten ist eine ehrenvolle und schöne Aufgabe,
die mir übertragen wurde. Und eine Aufgabe, die mir - auch wenn sie
nicht immer leicht war - sehr viel Freude gemacht hat und sehr viel
Freude macht", betont der Gemeindebundpräsident und Hallwanger
Bürgermeister in seiner Rede vor der Delegiertenversammlung, in der
er nicht nur Bilanz über die gesamte Funktionsperiode zog und diese
zur Diskussion stellte, sondern auch einen Blick in die Zukunft
riskierte "um deutlich zu machen, welche Herausforderungen vor uns
liegen und welche Ziele man sich gesetzt hat."
Der personelle Wechsel im Verband soz. Gemeindevertreter in NÖ -
Ehrenpräsident Anton Koczur übergab sein Amt als Präsident des Soz.
Gemeindevertreterverbandes in NÖ an Dir. Bgm. Bernd Vögerle - bringt
auch eine Änderung im Präsidium des Österreichischen Gemeindebundes
mit sich:
Neben dem Präsidenten gehören der 1. Vizepräsident, Präsident NR
a.D. Bgm. Hermann Kröll (Schladming), der 2. Vizepräsident, Präsident
Bgm. Bernd Vögerle (Gerasdorf) und die Vizepräsidenten Präsident 2.
LT-Präs. LAbg. Bgm. Hans Ferlitsch (St. Stefan im Gailtal),
Vizepräsident Präsident Bgm. Franz Steininger (Garsten),
Vizepräsident VPräs. Bgm. a.D. Prof. Walter Zimper (Markt Piesting),
dem Präsidium an.
Der Bundesvorstand setzt sich aus Präs. Bgm. Leo Radakovits (7535
Güttenbach) - Burgenländischer Gemeindebund;
Präs. Bgm. LAbg. Ernst Schmid (7063 Oggau) - Verband soz.
Gemeindevertreter im Burgenland;
VPräs. Bgm. Vinzenz Rauscher (9620 Hermagor), VPräs. Bgm. Valentin
Happe (9535 Schiefling am See) - Kärntner Gemeindebund;
Präs. LAbg. Bgm. Mag. Alfred Riedl (3484 Grafenwörth), VPräs. LAbg.
Bgm. Karl Moser (3683 Yspertal) - NÖ Gemeindevertreterverband der
ÖVP;
LR Bgm. Fritz Knotzer (2514 Traiskirchen) - Verband soz.
Gemeindevertreter in NÖ;
VPräs. LAbg. Bgm. Johann Hingsamer (4773 Eggerding), Bgm. Franz Dopf
(4552 Wartberg an der Krems), LAbg. a.D. Bgm. Otto Weinberger (4710
Schlüßlberg), VPräs. Bgm. Fritz Kaspar (4614 Marchtrenk) -
Oberösterreichischer Gemeindebund;
Bgm. Rudolf Lanner (5622 St. Martin am Tennengebirge), VPräs. Bgm.
ÖkR Hans Steiner (5724 Stuhlfelden) - Salzburger Gemeindeverband;
VPräs. Bgm. Franz Ninaus (8511 St.Stefan ob Stainz), VPräs. LAbg.
Bgm. Bernd Stöhrmann (8662 Mitterdorf im Mürztal), Bgm. Robert Hammer
(8352 Unterlamm), Bgm. Erwin Puschenjak (8714 Kraubath an der Mur) -
Steiermärkischer Gemeindebund;
Präs. LAbg. Bgm. Dipl.Vw. Hubert Rauch, (6150 Steinach am Brenner);
VPräs. Bgm. Mag. Joachim Griesser (6433 Oetz), VPräs. Bgm. Günter
Fankhauser (6290 Mayrhofen), VPräs. Bgm. Edgar Kopp (6063 Rum - zu
kooptieren) - Tiroler Gemeindeverband;
Präs. Bgm. Mag. Wilfried Berchtold (6800 Feldkirch); VPräs. Bgm.
Erwin Mohr (6960 Wolfurt) - Vorarlberger Gemeindeverband, zusammen.
Rückfragehinweis:
Mag. Petra Schröder
Presse- und Öffentlichkeitsreferat
Österreichischer Gemeindebund
Tel. 01/512 14 80
Fax 01/512 14 80-72
mailto:oesterreichischer@gemeindebund.gv.at
http://www.gemeindebund.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF