Wien (OTS) - Willi Kralik ist tot. Der am 24. September 1929 in
Wien geborene Radiomoderator ist heute Nacht im 74. Lebensjahr an den
Folgen einer Lungenentzündung in Wien gestorben.
"Der Tod von Professor Willi Kralik hat bei uns allen tiefe
Betroffenheit ausgelöst", sagt ORF-Landesdirektor Norbert Gollinger
in einer ersten Stellungnahme. "Unsere tiefe Anteilnahme gilt seiner
Frau Jenny Pippal-Kralik und den Familienangehörigen. Willi Kralik
war ein durch und durch positiver, lebensbejahender und kreativer
Mensch. Willi Kralik war einer der profiliertesten Programmgestalter
des ORF Niederösterreich. Er hat von Anfang an am Aufbau des
Landesstudios mitgearbeitet. Als Unterhaltungschef hat er über
Jahrzehnte maßgeblich zum Erfolg von Radio Niederösterreich
beigetragen. Mit Willi Kralik verlieren die Mitarbeiter des
Landesstudios NÖ aber auch einen liebenswerten Freund und Kollegen.
Es war eine Bereicherung, mit ihm zusammenzuarbeiten."
Willi Kralik moderierte ab 1951 Schulfunk- und Jugendsendungen sowie
die erste Radio-Hitparade, leitete von 1967 bis 1995 die
Unterhaltungsabteilung im ORF-Landesstudio Niederösterreich, war von
1968 bis 2000 als "Sekretär" des Fernseh-"Seniorenclubs"
österreichweit Gast auf den Bildschirmen und präsentierte ab
September 1976 mehr als 25 Jahre hindurch das "Turnier auf der
Schallaburg" auf Radio Niederösterreich. In den letzten Jahren war er
mit dieser Sendung auf zahlreichen anderen Burgen und Schlössern zu
Gast.
Radio Niederösterreich erinnert sich mit Wegbegleitern wie Hilli
Reschl, Lore Krainer, Peter Rapp, Ernst Wolfram Marboe oder Primarius
Johannes Poigenfürst den ganzen Tag über an Willi Kralik. Von 19.04
bis 20.00 Uhr wird eine Sondersendung mit Höhepunkten aus 25 Jahren
"Turnier" ausgestrahlt.
Rückfragehinweis: ORF-Radio Niederösterreich
(02742) 2210 - DW 23754
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK