Größtes in Österreich ansässiges Möbelhaus. Mega-Preisfest als Dank. Wels (OTS) - Die Lutz GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Wels hat es geschafft. Das erste Ziel, das größte in Österreich ansässige Möbelhaus zu werden, konnte nun mit einem Gruppenumsatz von 1,25 Milliarden Euro erreicht werden. "Wir freuen uns darüber, viele haben nicht geglaubt, dass das möglich ist, es war ein Stück harte Arbeit in den letzten Jahren, aber es hat sich ausgezahlt. Praktisch mit einer Punktlandung, denn als wir vor etwa 10 Jahren dieses Ziel zum ersten Mal formulierten, wurden wir eigentlich nur belächelt" freut sich Dr. Hans-Jörg Schelling, geschäftsführender Gesellschafter. "Das ist ein Grund zum Feiern und zum Freuen: Wir werden uns bei unseren Kunden mit einem riesen Preisfest bedanken und in den nächsten Monaten 500 Artikel preis-senken" so Lutz-Unternehmenssprecher Dr. Hans Jörg Schelling.

Das kontinuierliche innere Wachstum der letzten Jahre habe dazu
ebenso beigetragen, wie die zahlreichen Investitionen und Übernahmen,
erläutert Dr. Schelling.
"Wir sind in den letzen 10 Jahren deutlich rascher gewachsen als
die Konkurrenz. Von 200 Millionen Euro im Jahr 1991 auf 1,25 Mrd.
Euro heuer. Die Konkurrenz hatte schon 1991 rund 650 Millionen Euro
und war damit dreimal so groß, jetzt steht sie nach eigenen Angaben
bei 1,19 Mrd. Euro" freut man sich bei XXXLutz.
Aber nicht nur beim Umsatz liegt Lutz in Front:
* Lutz ist die Nummer 1 bei der Zahl der Filialen
* Lutz ist die Nummer 1 bei den Quadratmetern
* Lutz ist laut Marktforschung
- Nummer 1 beim Preis
- Nummer 1 beim Image "Trendy"
- Nummer 1 beim Imagefaktor "jung+cool"
- Nummer 1 bei der Stammkundenbindung
- Nummer 1 gleichauf bei der Bekanntheit
- Nummer 1 für Schnäppchenjäger
- Nummer 1 bei der Werbeakzeptanz
- Nummer 1 bei den Gesamtaktivitäten
und zeigt sich damit auch qualitativ als Marktführer. "Im
Bewusstsein der Kunden sind wir nach den jüngsten Umfragedaten
bereits klar als die Nummer 1 verankert. Das ist für uns und unsere
ca. 8000 Mitarbeiter eine besondere Herausforderung für die Zukunft"
ist sich Dr. Schelling bewusst.
Starke Marke wird nun auch international
Auf Grund des Erfolges mit dem Konzept XXXLutz und der Bekanntheit
der Marke setzt Lutz nun dieses Markendach auch verstärkt im Ausland
ein. "Die übernommenen Häuser von Engelhardt in Hassfurt und
Wassertrüdingen wurden ebenso zu XXXLutz wie unser neues Haus in
Friedrichshafen und Nürnberg. Lutz soll nach dem Erfolg in Österreich
nun zu einer bedeutenden Marke im deutschsprachigen Raum werden" gibt
Dr. Schelling klare Strukturen vor.
Ein weiteres wesentliches Element des Erfolges sieht Schelling
aber auch darin, rechtzeitig den wohl wichtigsten Trend, hin zur
Kundenloyalität, erkannt zu haben. "Unser Kundenbindungsprogramm
"Preisepass" zahlt zu den erfolgreichsten Innovationen der gesamten
Handelslandschaft. Über 700.000 Preisepaß-Inhaber und -Nutzer
sprechen eine klare Sprache" ist man bei Lutz überzeugt.
Europa im Visier
Aus Sicht des Unternehmens gehen die Investitionsmöglichkeiten in
Österreich langsam zu Ende. "Wir planen zwar noch neue Möbelhäuser in
Wien Nord, Tulln, Steyr, Bruck/Leitha, Vöcklabruck und Zwettl sowie
einige Erweiterungsbauten, alles in allem wird aber damit ein Ende in
Österreich absehbar" so Dr. Schelling. Es gibt auch noch einige
Möbelix und Möma Wunsch-Standorte, die realisiert werden können, aber
auch deren Zahl ist bereits überschaubar.
"Wir wollen daher in Deutschland kontinuierlich weiter wachsen und
zwar sowohl im Segment der Möbelhäuser, als auch im Diskontsegment
mit Möbelix" gibt Dr. Schelling die Strategie vor.
In Österreich bestehen derzeit 45 Einrichtungshäuser, in Deutschland
betreibt Lutz derzeit 10 Standorte in Hirschaid (Neubert), Würzburg
(Neubert), Nürnberg-Stein, Friedrichshafen, Hassfurt,
Wassertrüdingen, Braunschweig, Nordhorn, Neumünster und Hannover. "In
Nürnberg haben wir gerade ein neues Grundstück erworben und werden
dort in den nächsten Jahren ein 50.000 Quadratmeter Flagship
errichten" berichtet Dr. Schelling von weiteren Expansionsschritten.
Diskont im Vormarsch
Neben den 29 Möbelix Märkten in Österreich gib es in Deutschland
bereits Möbelix Standorte in Hassfurt, Stuttgart, Kempten, Nürnberg,
Braunschweig, Neumünster und Friedrichshafen. Damit verfügt das
Unternehmen nach Beendigung der ersten Investitionsphase des
abgelaufenen Jahres dann bereits über 10 Einrichtungshäuser und 7
Diskontmärkte in Deutschland. "In den nächsten Tagen und Wochen
werden bereits drei weitere Möbelix Märkte in Deutschland eröffnet: 2
mal in München und einer in Memmingen" so Dr. Schelling.
Standorte in Hirschaid und Kitzingen sind ebenso bereits in Planung,
wie die Österreichstandorte Fohnsdorf, Innsbruck, Linz-Leonding,
Graz-Lieboch sowie ein neuer MÖMAX-Standort in Innsbruck.
Erste Gehversuche im Osten verlaufen ebenfalls erfolgreich. "In
Budweis betreiben wir einen Möma Pilotmarkt im Diskontsegment. Mit
diesem Lernprozess ist sichergestellt, dass zum richtigen Zeitpunkt
in einigen Jahren auch diese Märkte erschlossen werden können"
bestätigt Dr. Schelling Überlegungen in Richtung Ostexpansion.
"Für uns war und ist aber wichtig, Schritt für Schritt und nicht
alles gleichzeitig zu tun. Daher konzentrieren wir uns jetzt noch auf
Österreich und den Schwerpunkt Deutschland, bevor wir weitere
Schritte setzen. Gesundes Wachstum braucht vor allem Man Power und
natürlich auch Kapital" verweist Dr. Schelling auf des stetige und
immer konsolidierte Wachstum der Lutz-Gruppe.
Neue Ziele
Nach Erreichung dieses großen unternehmerischen Zieles verfolgt
die Lutz-Gruppe neue Ziele: So soll kurzfristig auch das Ziel, mit
XXXLutz die stärkste Einzelmarke im österreichischen Markt zu werden,
realisiert werden. Mittelfristig strebt Lutz die Nummer 1 Position
unter den klassischen Möbelhäusern in Europa an.
Die Wachstumsstrategie wird ebenfalls ungebrochen weiter
vorangetrieben: In den nächsten 10 Jahren soll der Umsatz um 1
Milliarde Euro wachsen. "Die Entwicklung, die wir in Bezug auf die
Konzentration in Österreich bereits hinter uns haben, wird auch auf
Europa übergreifen. Hier wollen wir dabei sein, als einer der größten
europäischen Anbieter haben wir dazu hervorragende Voraussetzungen"
blickt Dr. Schelling optimistisch in die Zukunft.
Lutz will auch in Zukunft Märkte machen und gestalten. Lutz wird
sich auch in Zukunft so anstrengen und um die Kunden bemühen, wie
dies zum Erfolg der Vergangenheit beigetragen hat. "Nicht nur die
XXXL-Größe sondern vor allem das neue Konzept hat neue Impulse und
Maßstäbe am Möbelmarkt gesetzt. Lutz ist damit einmal mehr
Trendsetter und beweist heute wie vor 55Jahren, als mit dem bemalen
von Spannschachteln und Bauernkästen der Grundstein für das
Unternehmen gelegt wurde, innovativ, marktorientiert und
zukunftsweisend zu handeln" freut sich Dr. Schelling auf weitere
Erfolge.
Das Unternehmen
Die Lutz GmbH. wurde 1945 im oberösterreichischen Haag am Hausruck
gegründet und ist ein rein österreichischer Familienbetrieb.
Derzeit betreibt Lutz 45 Einrichtungshäuser in ganz Österreich, sowie
29 Möbelix Diskont Märkte. Insgesamt werden derzeit 95 Geschäfte von
der Lutz Gruppe betrieben. In Deutschland besitzt Lutz 10
Einrichtungshäuser und 9 SB Möbelmärkte, in Tschechien einen Möma
Diskontmarkt
Gesamtumsatz 2002: 1,25 Mrd. Euro
Mitarbeiter: ca. 8.000
Marken: Full Service: XXXLutz, Gröbl, Neubert, Möma Deutschland,
Diskont: Möbelix, Möma Österreich, Bono (Deutschland)
Mitnahme: carryhome.at, Creativ , life
Designschiene: Neubert exklusiv, Ambiente
Die Unternehmensgruppe hat sich seit 1945 kontinuierlich
entwickelt. Der Erfolg lässt sich nur teilweise, aber umso
eindrucksvoller in nüchternen Zahlen darstellen:
- Durchschnittlich entstanden seit 1973 pro Jahr 3 Filialen
- Der Mitarbeiterstand entwickelte sich von 100 im Jahr 1973 auf
über 8000 heute
- Die Umsatzentwicklung zeigt diese rasante aber immer
kontrollierte Expansion:
- 1973 - 7,3 Mio. Euro, heute - 1,25 Mrd. Euro
- Von 4000 m2 Betriebsfläche 1973 auf über 660.000 m2 im Jahr 2002
- Seit 1990 sind wir auch in Deutschland mit 6 Einrichtungshäusern
und 4 Diskontmärkten vertreten
- In den letzen 10 Jahren sind wir doppelt so schnell gewachsen wie
unsere Hauptmitbewerber.
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | LUT