- 18.02.2003, 11:00:00
- /
- OTS0060 OTW0060
Weltneuheit: Wasser-Gütesiegel AQA für natürliche Mineralwässer mit Seibersdorf research als Forschungspartner
Römerquelle und Markus Quelle als Branchenvorreiter - Innovations-Netzwerk für Wissenschaft und Wirtschaft

Wien (OTS) - Mit der Präsentation des Wasser-Gütesiegels für
natürliche Mineralwässer AQA - Aqua Quality Austria - stellen die
teilnehmenden Unternehmen eine Weltneuheit vor. In
Gemeinschaftsarbeit zwischen dem renommierten heimischen
Forschungsunternehmen Seibersdorf research und der AQA
Wassermarketing GmbH wurde das gleichnamige unabhängige Herkunfts-
und Qualitätslabel entwickelt. Damit wird eine optimale
Positionierung österreichischer natürlicher Mineralwässer sowie deren
herausragender Qualität im internationalen Vergleich ermöglicht.
Der fächerübergreifende Zugang zum Qualitätsbegriff sowie die
Betrachtung der gesamten Produktkette von der Quelle bis ins Regal
haben zum Ziel, dem Konsumenten einen ganzheitlichen Überblick über
die Beschaffenheit seines Mineralwassers zu bieten. "Mit dieser
Qualitätsoffensive tragen wir gemeinsam mit unseren
Partnerunternehmen zur Bewusstseinsbildung für die Wertigkeit der
Ressource Wasser in der Bevölkerung bei und leisten außerdem einen
Beitrag für die nachhaltige Nutzung dieser wertvollen Ressource", so
Austrian Research Centers Geschäftsführer, Dr. Helmut Krünes, über
die Motivation seines Unternehmens für dieses Projekt.
Innovativer ganzheitlicher Qualitätsbegriff
Der Innovationscharakter besteht in der Schaffung von umfassenden
Qualitätskriterien für österreichische Mineralwässer, die erst durch
eine integrative Verknüpfung von verschiedenen themenrelevanten
Fachbereichen (Chemie, Hygiene, Hydrogeologie, Radiologie etc.)
ermöglicht werden. Der neu entwickelte Qualitätskatalog umfasst neben
den gesetzlich vorgeschriebenen Parametern auch aktuelle, künftige
und neue Beurteilungskriterien der modernen
Lebensmittelqualitätssicherung sowie des Ressourcenmangements. Damit
liegen die AQA-Qualitätskriterien über den ohnehin bereits sehr
strengen gesetzlichen Vorgaben und nehmen künftige EU- Richtlinien
vorweg. Über ein Gesamtkonzept für die Qualitätssicherung der Quelle
und ihres Einzugsbereiches wird ein entscheidender Beitrag zur
Nachhaltigkeit in der Ressourcenbewirtschaftung geleistet.
Die laufende Weiterentwicklung der Qualitätskriterien sind ebenso
Teil des AQA-Programmes wie die Definition und Durchführung von
angewandten Forschungsprojekten. Die Ergebnisse daraus bieten den
Unternehmen Zugang zu technologischen Innovationen sowie neuen
Methoden und können einen Beitrag zur Steigerung der Innovationskraft
bei der Produktentwicklung leisten. Ziel ist es, auf internationale
Trends schneller zu reagieren sowie internationale Neuentwicklungen
aus Österreich heraus zu präsentieren. Das übergeordnete Ziel ist es,
ein Innovations-Netzwerk zwischen Wissenschaft, Forschung und
Wirtschaft zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Österreich zu
schaffen.
Römerquelle und Markus Quelle als Vorreiter
Mit dem Parade-Unternehmen am heimischen Mineralwasser-Sektor,
Römerquelle, und der jungen, aufstrebenden Markus Quelle wurde die
Zusammenarbeit bereits aufgenommen. "Unsere Experten sind gerade
dabei, die entsprechenden Untersuchungen durchzuführen und führen
intensive Gespräche mit den jeweilig Verantwortlichen vor Ort",
erläutert Krünes den aktuellen Stand der Dinge. Die Teilnahme am
AQA-Programm ist freiwillig und geht vom jeweiligen Unternehmen
selbst aus. "Die gesamte Initiative beruht auf Freiwilligkeit und
Wille zur Sache", so Krünes.
"Für Römerquelle sind höchste Standards am Qualitäts- und
Umweltsektor wichtiger Teil unseres Selbstverständnisses. Daher
nehmen wir gerne als erste die Herausforderung an, uns den
richtungsweisenden AQA-Qualitätskriterien zu stellen und freuen uns
schon, das AQA-Gütesiegel bald als sichtbares Zeichen unserer
Qualitätsorientierung auf unseren Flaschen abzubilden", erläutert
Römerquelle-Geschäftsführer KR Anton Wandl die Teilnahme seines
Unternehmens an der neuen Qualitäts- und Herkunftskennzeichnung.
Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit
Wandl sieht das AQA-Gütesiegel als Chance für die gesamte
Mineralwasser-Branche zur Differenzierung am immer internationaleren
Markt. "Wir sehen in dieser Initiative einen wichtigen Beitrag,
Wasser aus Österreich national und international zu dem Stellenwert
zu verhelfen, den es verdient," so Wandl. Die Sensibilisierung für
den hohen Qualitätsstandard in der heimischen Bevölkerung ist
ebenfalls ein erklärtes Ziel. Denn die heimischen Wässer halten jedem
internationalen Vergleich nicht nur Stand, sondern "stehen sehr oft
sogar an der Spitze", erläutert der Branchenkenner. "Die
herausragende Qualität von Römerquelle wird dadurch noch
transparenter gemacht", ergänzt Wandl. Der Zugang zu aktuellsten
Forschungsergebnisse innerhalb des AQA-Netzwerkes ist ein weiteres
attraktives Argument für die Teilnahme.
Zweiter Vorreiter in der Mineralwasser-Branche ist die
burgenländische Markus Quelle: "Als junges, innovatives Unternehmen,
dessen Wasserqualität in der Top-Liga mitspielt, sind wir
interessiert daran, dies zu kommunizieren und Zugang zu großen
Forschungsprojekten zu bekommen. Wir können mit der Teilnahme an
dieser Plattform national und international punkten", erläutert
Markus Quelle-Geschäftsführer Johann Pinter seine Gründe für die
Teilnahme am AQA-Gütesiegel.
Branchen-Plattform als Ziel der Initiative
Sobald der durch das Expertenteam von Seibersdorf research bei
Römerquelle und Markus Quelle die Erfüllung der verbindlichen
Kriterien bestätigt wurde, werden die ersten beiden AQA-Gütesiegel
mit individueller Prüfnummer an die beiden Unternehmen verliehen.
Ziel ist es, dass aus dieser Initiative heraus eine übergeordnete
Plattform für die Branche wächst und sich mittelfristig verbreitert.
Denn durch eine Bündelung der Kräfte kann die heimische
Mineralwasser-Industrie ihren Aktionsradius ausweiten und ihre
Wettbewerbsfähigkeit im Ausland, aber auch am internationalisierten
Heimmarkt stärken.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
AQA Wassermarketing GmbH
Mag. Manuela Bruck
Tel.: +43 676/3456223
mailto:office@aqa.at
http://www.aqa.at
Austrian Research Centers
Wolfgang Renner
Tel.: +43 (0) 50 550/2046
http://www.arcs.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KRK