- 07.02.2003, 10:58:24
- /
- OTS0072 OTW0072
Arbeitslos - was bedeutet das für die Rente? - AUDIO
Berlin (OTS) - Arbeitslosigkeit ist in Deutschland leider keine
Ausnahme mehr. Gut zu wissen, dass die Rente trotzdem sicher ist.
Damit gar nicht erst Lücken in der Rentenversicherung entstehen,
sollten Arbeitslose einige Dinge beachten. Ulrich Theil,
stellvertretender Pressesprecher der Bundesversicherungsanstalt für
Angestellte, weiß, dass der erste Gang zum Arbeitsamt führen muss:
0-Ton: (ors09131) Theil 23 sec.
"Wichtig ist es, dass sie sich unverzüglich beim Arbeitsamt auch
als Arbeitssuchende melden, denn damit haben sie einen Anspruch auf
Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe. Und mit diesem Anspruch, und
das ist wichtig, ist auch eine Versicherungspflicht in der
Rentenversicherung verbunden, auch wenn die gemeldeten Entgelte hier
etwas niedriger sind. Der Arbeitslose selbst muss sich an diesen
Beiträgen nicht beteiligen."
Das Arbeitsamt zahlt auch für ältere Arbeitslose die
Rentenbeiträge. Selbst dann, wenn sie nicht mehr jede Arbeit annehmen
wollen.
0-Ton: (ors09132) Theil 19 sec.
"Also, wer das 58. Lebensjahr vollendet hat, hat trotzdem Anspruch
auf Arbeitslosengeld. Auch, wenn er nicht mehr bereit ist, unter den
allgemeinen Bedingungen des Arbeitsmarktes, wie man das so schön
sagt, jede Beschäftigung aufzunehmen, und wer dann auch dem
Arbeitsamt gegenüber eine entsprechende Erklärung unterschrieben
hat."
Gerade für ältere Berufstätige ist die Rente ein wichtiges Thema.
Viele Arbeitnehmer überlegen, ob sie sich für eine Altersteilzeit
entscheiden sollen. Eine Rechnung, die aufgeht, meint Ulrich Theil:
0-Ton: (ors09133) Theil 17 sec.
"Wenn es sich um eine Altersteilzeit nach den Bedingungen des
Altersteilzeitgesetzes handelt, erhält man 70 Prozent des
Nettoentgeltes, und für die Rentenversicherung werden sogar 90
Prozent des bisherigen Vollzeitarbeit-Entgeltes gemeldet. Also, eine
wirklich gute Regelung."
Wer Fragen zu allen Themen rund um seine Rente hat, dem bietet die
Bundesversicherungsanstalt für Angestellte kostenlose Beratung an.
Entweder persönlich in den Auskunfts- und Beratungsstellen oder unter
der Hotline 0800-333 19 19. Dort kann man auch Broschüren zu vielen
Themen bestellen.
***************
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Die Originaltöne werden per Satellit verschickt und können auf
Wunsch kostenfrei per MusicTaxi überspielt werden. Wenden Sie sich
dafür bitte mit dem Stichwort "ors" an unseren Partner Radio Dienst
Syndication+Network GmbH+Co.KG, Kundenhotline: 089/4999 4999. Im
Internet sind sie als Download (Ors0913, 48 kHz) verfügbar unter
http://www.presseportal.de.
Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um
einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an
mailto:RadioMaster@newsaktuell.de
ors Originaltext: BfA
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Ulrich Theil
BfA
Tel.: 030 - 865-25651
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAA