• 29.01.2003, 09:23:30
  • /
  • OTS0023 OTW0023

AK Test: Stopp den 09xx-Rückrufen - welcher Handyanbieter ist kundenfreundlich?

Testergebnis sehr unbefriedigend - Anbieter reagieren auf Sperrwünsche von 09xx-Nummern unterschiedlich - Sperren häufig mit saftigen Preise verbunden

Wien (AK) - "Ich möchte Dich kennenlernen - bitte ruf mich an
unter 09xx." Vor allem Jugendliche fallen oft auf Werbe-SMS herein
und rufen die teuren Infodienstnummern zurück. Damit Eltern bei der
Telefonrechnung nicht "rot sehen", können sie Anrufe zu 09xx-Nummern
verhindern. Ein AK Test zeigt: Wer 09xx-Nummern sperren lassen will,
kann das bei One, T-Mobile und tele.ring tun. Die Sperre ist je nach
Anbieter kostenlos oder unverhältnismäßig teuer. Nur Mobilkom sperrt
nicht 09xx-Nummern.

Der Massenversand von Werbe-SMS ist eine relativ neue Form des
Missbrauchs von Telekommnetzen. Der Empfang ist zwar gratis, aber
Rückrufe unter der angegebenen Infodienstnummer kommen teuer.
Dahinter steckt ein handfestes Geschäftsinteresse, teuren
Infodiensten einen besseren Umsatz zu bescheren, sagt AK
Konsumentenschützerin Daniela Zimmer. Die Absender der SMS missachten
die Privatsphäre der Handynutzer. Sie verstoßen damit nicht nur gegen
Datenschutzvorschriften, sondern betreiben außerdem oft unlauteren
Wettbewerb, weil die SMS irreführend sind. Denn diese geschäftlichen
SMS werden all zu oft hinter vermeintlich privaten Botschaften
versteckt, wie zB "Dringend! Bitte Rückruf unter 09xx". Vor allem
Kinder und Jugendliche lassen sich leicht zu Rückrufen hinreißen,
weiß Zimmer. Die Eltern wollen daher mehr Schutz.

Die AK hat die Handyanbieter getestet, ob sie gegenüber den
Sperrwünschen ihrer Kunden offen sind? Die Ergebnisse sind völlig
unbefriedigend, so Zimmer. Vorbildlich verhält sich nur One. Dort
sind alle 093x-Infodienstnummern bei allen Tarifmodellen von
vornherein gesperrt und werden nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch
freigeschalten, was jederzeit möglich ist. 09xx-Nummern können selbst
per Internet ge- und entsperrt werden. Bei T-Mobile und tele.ring ist
eine Sperre von 09xx-Nummern immer und bei allen Tarifmodellen
möglich. Nur Mobilkom bietet keine Wunschsperre für Aktivrufe zu
09xx-Nummern an.

Jedoch: Fürs Sperren der Infodienstnummern zahlen Konsumenten
teilweise saftige Gebühren, weiß Zimmer. Bei One ist die
Freischaltung oder Sperre von 093x bzw 09xx-Nummern kostenlos.
T-Mobile verlangt für die Sperre 19,90 Euro und tele.ring will eine
Gebühr von 18 Euro.

Wie KonsumentInnen Anrufe zu 09xx-Infodienstnummern sperren lassen
können, funktioniert je nach Anbieter unterschiedlich.

SERVICE: Wie Sie die Wunschsperre genau veranlassen können, die
Adressen und Telefonnummern finden Sie auf der AK Homepage unter
www.konsumentenschutz.at.

Rückfragehinweis: Katja Robotka
AK Wien Kommunikation
Tel.: ( ++43-1) 501 65 2331
mailto:katja.robotka@akwien.at
http://www.akwien.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel