• 28.01.2003, 17:49:29
  • /
  • OTS0174 OTW0174

Beta Systems ersetzt mit Beta 88 Consul RACF bei Atos Origin

Berlin/Nieuwegein (OTS) -
- Outsourcer Atos Origin administriert RACF- Systeme künftig mit
Beta 88 zSecurity
- Marktführer Beta Systems sichert Weiterentwicklung und
kundenorientierte Service- und Preispolitik zu

Atos Origin Nederland, einer der größten europäischen IT-
Dienstleister mit Sitz in Utrecht, wird künftig die RACF-
Sicherheitssysteme der 27 IBM-Mainframes mit IT- Security- Produkten
der Berliner Beta Systems Software AG, zentral von einem Single-
Point- of- Control aus sicher managen, überwachen und auditieren. Die
Module "Beta 88 zSecurity Administrator" und "Beta 88 zSecurity
Auditor" werden das bisher genutzte Produkt CONSUL RACF des
Herstellers CONSUL ablösen. Die Beta Systems Software AG wird in den
Niederlanden durch die Vertriebstochter Beta Systems Software BV mit
Sitz in Nieuwegein vertreten.

Die Module bieten eine lückenlose zentrale oder dezentrale
Nutzerverwaltung für Systemadministratoren sowie eine schnelle und
kostengünstige Überprüfung der Einhaltung der unternehmensweiten
Sicherheitsregeln ("Security- Policy").

"Durch den Einsatz von Beta 88 verbessern wir für unsere Kunden
die Sicherheit ihrer Systeme vor unerwünschtem Zugriff signifikant,
indem wir die Rechtevergabe für alle Mainframe-Systeme zentralisieren
und harmonisieren.", so Mathé Blom, Manager Operating Systems bei
Atos Origin, "Um unseren Kunden nach wie vor hochwertige IT-
Dienstleistungen und Support zu einem vernünftigen Preis anzubieten,
sind eine kundenorientierte Service- und Preispolitik des Anbieters
unverzichtbar. In diesem Punkt sehen wir in der Zusammenarbeit mit
Beta Systems einen entscheidenden Vorteil. ",begründet Blom den
Anbieterwechsel.

Beta Systems ist in Deutschland derzeit Marktführer für Software
zur Administration und Prüfung von IBM- RACF- Schutzsystemen. Ziel
der Beta Systems ist es, die Marktposition in Europa durch eine
ausgezeichnete Qualität der Lösungen auszubauen. Beta Systems bietet
ihren Kunden ein transparentes und attraktives Produkt- und
Serviceangebot.

"Wir erwarten in Zukunft eine Erweiterung unserer
Installationsbasis um IT- Provider wie Atos Origin. Insbesondere im
Mainframeumfeld fahren einige Anbieter ihren Support zurück oder
drehen an der Preisschraube, so dass der Kunde in eine
Zwangssituation gerät.", so David Ferré, Leiter der Business Unit
Data Center Management bei Beta Systems. "Beta Systems bietet ihren
Kunden eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung ihrer Lösungen und
einen zuverlässigen Support."

Beta Systems zSecurity-Suite

Beta 88 zSecurity Administrator
Bietet einen umfassenden Überblick über Informationen im RACF-
System und anwenderfreundliche Funktionen für die zentrale RACF-
Verwaltung, wie den Online-Start von Batch- Jobs zur Generierung von
RACF- Befehlen und von Befehlen zur Pflege von RACF- Profilen.

Beta 88 zSecurity Helpdesk Standard-Administrationsaufgaben, wie das
Zurücksetzen von User-Passwörtern oder das Verknüpfen von Usern mit
Gruppen können dezentral in User-Abteilungen oder vom Helpdesk
durchgeführt werden. Es wird Zeit gespart, da die Übermittlung und
Bearbeitung in der zentralen Administration entfallen.

Beta 88 zSecurity Auditor
Ermöglicht einfaches, sicheres, zeitnahes und vollständiges
Auditing durch die Bereitstellung von RACF-, SMF- und Environement-
Daten und entsprechenden Berichten, um Sicherheitslücken aufzudecken.

Beta 89 zSecurity Monitor
Die Sicherheitsüberwachungssoftware gewährleistet die z/OS-
Security in Echtzeit für Operatoren. Mit dem Beta 89 zSecurity
Monitor wird die manuelle Analyse der SMF- Datensätze für
Sicherheitsvorstöße automatisiert und ein fehleranfälliger und
kostspieliger Prozess abgelöst.

Beta Systems Software AG, Berlin, Deutschland

Die Beta Systems Software AG (Neuer Markt: BSS) ist ein führender
Anbieter von hochleistungsfähigen und intelligenten Lösungen für die
Verwaltung von Massendaten. Beta Systems liefert Software, welche es
Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse im Rahmen der Datensicherung,
des Dokumentenmanagement und des Betriebs von Rechenzentren einfacher
und effizienter zu gestalten. Das Unternehmen ist spezialisiert auf
die Automatisierung und Optimierung großvolumiger
Datenverarbeitungsprozesse seiner Kunden und konzentriert sich dabei
auf kostenminimierende und intelligente Handhabung, Speicherung und
Verteilung von Informationen und Dokumenten. Beta Systems' Kunden
sind typischerweise große Organisationen und Unternehmen aus dem
Industrie-, Finanz-, Telekommunikations-, Energieversorgungs-,
Dienstleistungs- und öffentlichen Bereich, deren Datenverarbeitung
bisher einen hohen Aufwand an Zeit, Geld und weiteren Ressourcen
erforderte. Die von Beta Systems entwickelten Lösungen sind offen in
ihrer Architektur und erzeugen eine Informations-Infrastruktur,
welche die bisherige Komplexität des Informationsmanagements
erheblich reduziert. Die Produkte von Beta Systems werden weltweit
über eigene Tochtergesellschaften sowie Partnerunternehmen
vertrieben. Das Unternehmen ist seit 1997 börsennotiert und hat 323
Mitarbeiter weltweit (Stand September 2002).

Alle in dieser Mitteilung verwendeten Unternehmens-, Produkt- und
Dienstleistungs-Markennamen bzw. -Logos sind Eigentum der
entsprechenden Unternehmen. Abdruck honorarfrei, Belegexemplar
erbeten.

ots Originaltext: Beta Systems Software AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:
Public Relations
Stefanie Katrin Fehse
Beta Systems Software AG
Tel.: +49 (0)30 726 118 - 674
Fax: +49 (0)30 726 118 - 852
mailto:stefanie.fehse@betasystems.com

Investor Relations
Arne Baßler
Beta Systems Software AG
Tel.: +49(0)30 726 118 -170
Fax: +49(0)30 726 118 - 881
mailto:arne.bassler@betasystems.com

Beta Systems Software AG
Alt-Moabit 90d,10559 Berlin, Germany

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel