• 28.01.2003, 14:02:16
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Aviso-Termine Vorarlberg

Dienstag, 28. Jänner 2003

10.30 Uhr Pressekonferenz, ÖVP-Landtagsklub, "Neue Arten der
Arbeitslosigkeit erfordern neue Strategien:
Beschäftigungsfonds als Chance", ÖVP-Landtagsklub,
Landhaus, Bregenz.

11.30 Uhr Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im
Anschluss an die Regierungssitzung,
Thema: "2003 - Jahr der Menschen mit Behinderung 2003",
mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat
Dr. Hans-Peter Bischof, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus,
Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw.
www.vorarlberg.at)

16.30 Uhr Öffentliche Sprechstunde mit Landesrat Manfred Rein, 1.
Stock, Stadtratsitzungszimmer, Rathaus, Bludenz.

17.00 Uhr Öffentliche Sprechstunde mit Landtagsvizepräsident Ing.
Fritz Amann, Gemeindeamt, Warth.

19.30 Uhr Öffentliche Sprechstunde mit Landesrat Ing. Erich
Schwärzler, Gemeindeamt, Buch.

Mittwoch, 29. Jänner 2003

09.30 Uhr Sitzung des Vorarlberger Landtages,
Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.

12.30 Uhr Ausstellungseröffnung "SchülerInnen für Menschenrechte"
von Vorarlberger Schulen in Zusammenarbeit mit Amnesty
International Österreich, Besuch durch
Landtagspräsident Manfred Dörler, Landesstatthalter
Hubert Gorbach, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und
Landesrätin Dr. Greti Schmid, Foyer, Landhaus, Bregenz.

19.00 Uhr Vortragsveranstaltung der Deutschen Handelskammer,
Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Spielboden,
Rhombergs Fabrik, Dornbirn.

19.30 Uhr Empfang mit Verleihung der "Presseente 2002",
Landesgendarmeriekommando für Vorarlberg, Bregenz.

Donnerstag, 30. Jänner 2003

08.00 Uhr Tag der offenen Tür, Hauptschule Braz, Besuch durch
Landesrat Mag. Siegi Stemer, Braz.

10.00 Uhr Pressegespräch, Landesgendarmeriekommando für
Vorarlberg, "Vorstellung der neuen Einsatzgruppe Cobra
Eko-West, Präsentation der neuen Leiter und der neuen
Strukturen für die Cobra", Landesgendarmeriekommando für
Vorarlberg, Bregenz.

10.00 Uhr Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Entwicklung der
Gemeindefinanzen, Daseinsvorsorge", Freitheitlicher
Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.

10.30 Uhr Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub. (Gerhard Kilga)

16.00 Uhr Abschlussfeier der Pflegehelfer-Ausbildung für
Familienhelferinnen der Lehranstalt für Sozialberufe,
Besuch durch Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof, Gasthaus
Gösserbräu, Bregenz.

17.00 Uhr Öffentliche Sprechstunde mit Landtagspräsident Manfred
Dörler, Gemeindeamt, Schwarzenberg.

19.00 Uhr Ökoinfoveranstaltung für Gemeinden, Besuch durch
Landesrat Manfred Rein, Liebherr Werk, Werkskantine,
Nenzing.

19.30 Uhr Eröffnung der Foto- und Compugrafie-Ausstellung
"Feldkirch im Mittelalter und was mir sonst noch so
alles passiert ist", Besuch durch Landesstatthalter
Hubert Gorbach, Eingangsbereich Ost, Landeskrankenhaus,
Feldkirch.

Freitag, 31. Jänner 2003

08.30 Uhr Präsentation und Verlosung zur Verkehrserziehungsaktion
"Blick und Klick", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer,
Volksschule Leopoldstraße, Dornbirn.

10.00 Uhr Pressekonferenz, ÖVP-Landtagsklub. (Jochen Weber)

10.00 Uhr Präsentation des "Dentomobil" der Zahnprophylaxe
Vorarlberg, mit Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof,
Kindergarten, Meiningen.

10.00 Uhr Referat "Der Wald in unserer Gesellschaft",
Forstbetriebsgemeinschaft Marktoberdorf, durch Landesrat
Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Burger, Marktoberdorf
(D).

10.30 Uhr Pressekonferenz, Die Grünen Vorarlberg. (Doris Greber)

17.00 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung "Kinder stark machen" der
SUPRO, durch Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof,
Messepark, Dornbirn.

Samstag, 1. Februar 2003

18.00 Uhr Siegerehrung anlässlich der Landesskimeisterschaften,
Vorarlberger Landeskameradschaftsbund, durch Landesrat
Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Schneiderkopf, Buch.

Sonntag, 2. Februar 2003

13.27 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Vorarlberger Solidarität für
Menschen mit Behinderung", Programm Ö2, Radio
Vorarlberg.

18.10 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Vorarlberger Solidarität für
Menschen mit Behinderung", Radio L (Liechtenstein).

Dienstag, 4. Februar 2003

10.00 Uhr Pressegespräch, Landesschulrat für Vorarlberg, "Der
landesweite Aktionstag 'Frauen in Technischen
Zukunftsberufe'", Blum Werk III Technik und Ausbildung,
Landstraße 14, Höchst.

10.30 Uhr Pressekonferenz, SPÖ Vorarlberg. (Herr Lötsch)

11.30 Uhr Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im
Anschluss an die Regierungssitzung, mit Landeshauptmann
Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus,
Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw.
www.vorarlberg.at)

18.00 Uhr Öffentliche Sprechstunde mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Gasthof Hirschen, Langenegg.

18.30 Uhr Vortrag, "'Gender Mainstreaming' - Wie Gender in den
Mainstram kommt", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid,
Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

Utl: Herausgegeben von der Landespressestelle Vorarlberg
Jeden Werktag durchgehend von 8.00 bis 17.00 Uhr für Sie da!
Telefon #43(0)5574/511-20135 Fax #43(0)5574/511-20190
Hotline: #43(0)664/6255668 oder #43(0)664/6255667,
E-Mail: presse@vorarlberg.at - www.vorarlberg.at
(NVL)

Rückfragehinweis: Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel