• 28.01.2003, 12:47:13
  • /
  • OTS0101 OTW0101

Ellensohn: Wiener Grüne gegen Mieten-Erhöhungsidee der ÖVP

Geplante Miet-Erhöhung zeigt die sozialpolitische Kälte der ÖVP

Wien - "Wenn die ÖVP über Wohnen nachdenkt, wird's am Ende teurer.
Mieter und Mieterinnen werden belastet," kritisiert David Ellensohn,
Wohnbausprecher der Wiener Grünen, den neuesten Vorstoß von
VP-Bautensprecher Walter Tancsits. "Die ÖVP dient den
Immobilienhändlern als willfährige Lobby und verrät dabei laufend die
Interessen der Mieter und Mieterinnen wie der geplante Verkauf der
BUWOG-Wohnungen an Großinvestoren zeigt." Nun plant die ÖVP den
nächsten Angriff auf die Geldbörsen der Bevölkerung.

Derzeit darf bei Neuvermietung von bereits ausbezahlten,
geförderten Wohnungen lediglich der niedrigste in Österreich geltende
Richtwert verlangt werden. Falls sich Tancsits durchsetzt wird die
ÖVP (mit welchem Koalitionspartner auch immer) darüber nachdenken,
wie die Gemeinnützigen diesen Richtwert erhöhen können. Oder kurz
gefasst: "Tancsits will die Mietpreise in Österreich erhöhen. Da
spielen wir Grüne nicht mit", so Ellensohn.

Ein Rechenbeispiel: Eine 80m²-Wohnung, die heute nach dem
burgenländischen Richtwert (Burgenland 3,87 Euro netto ohne BK und
Ust.) und morgen nach dem Tancsits-Modell vermietet wird, kostet den
Mieter oder die Mieterin im Jahr zumindest zusätzliche 400 Euro. Und
das nur, falls die Erhöhung lediglich bis zum Wiener Richtwert (Wien
4,24 netto ohne BK und Ust) erfolgt. Ellensohn: "Sonst droht
überhaupt die Mietenexplosion."

"In einer Phase von steigenden Mieten sollte darüber nachgedacht
wie das Grundrecht Wohnen leistbar erfüllt werden kann. Die Wiener
Grünen fordern die nächste Bundesregierung auf, eine wirksame und
durchschaubare Mietzinsobergrenze zu schaffen." fordert Ellensohn zum
Abschluß.

Rückfragehinweis: Pressereferat
Grüner Klub im Rathaus
Tel.: 01/4000-81814
http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel