• 28.01.2003, 08:20:46
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Große Unterstützung für das Hemma-Spiel in Weitensfeld

Kulturreferent LH Haider überreichte 100.000 Euro

Klagenfurt (LPD) - Die Geschäftsführung der Karl-May-Festspiele in
Weitensfeld im Gurktal erweitert heuer ihr Programm um ein
spektakuläres Theaterspiel in der Festspielarena: ab 18. Juli soll
das Stück von Ilse Scherr "Hemma - der Ruf des Einhorns" in Anlehnung
an die historische Person der hl. Hemma von Gurk als Nachtvorstellung
gespielt werden.

Kulturreferent Landeshauptmann Jörg Haider unterstützt die
Aktivitäten rund um die Hemma-Aufführung der Karl-May-Festspiele
massiv. An den geschäftsführenden Gesellschafter DI Dietmar Schaub
sowie an den Weitensfelder Bürgermeister Heinz Hochsteiner übergab
der Landeshauptmann am Montag einen Scheck in Höhe von 100.000 Euro.
Schaub und Hochsteiner dankten dem Kulturreferenten und überreichten
ihm als Präsent eine bildnerische Darstellung mit Bezügen zu Winnetou
und der hl. Hemma.

Eine weitere Subvention hatte die Geschäftsführung
bereits zuvor schon von Finanzreferent LHStv. Karl Pfeifenberger
erhalten. Auch er unterstützte das Hemma-Spiel bzw. nötige
Investitionen für die Aufführung mit 100.000 Euro. Die Aufführungen
im Rahmen der Karl-May-Festspiele bedeuten einen wesentlichen
wirtschaftlichen Impuls für Weitensfeld und das Gurktal und sind
zweifellos eine Attraktion im Kärntner Sommer-Veranstaltungsprogramm.
Neben dem Hemma-Spiel reitet natürlich wieder Karl May in
Weitensfeld. Heuer wird (ab 4. Juli) "Im Tal des Todes" gepielt.
(Schluss)

Rückfragehinweis: Kärntner Landesregierung
Landespressedienst
Tel.: 05- 0536-22 852
http://www.ktn.gv.at/index.html

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel