• 20.01.2003, 09:50:48
  • /
  • OTS0022 OTW0022

GLOBAL 2000: "Hände weg von Möll und Nationalpark"

GLOBAL 2000 fordert mit Riesentransparent auf Staumauer unterhalb der Pasterze endlich Lösung für Umweltdesaster

Wien (OTS) - Mit einem 200m2 großen Riesentransparent "Hände Weg
von Möll und Nationalpark" auf der Staumauer des Margaritzenspeichers
direkt unterhalb der Pasterze am Großglockner fordert GLOBAL 2000
endlich eine Lösung für das Umweltdebakel Gletscherschliff im
Margaritzenspeicher. "Es droht wieder Gefahr für die Möll. Nachdem
1995 ein Ausspülen des Gletscherschliffs aus dem Margaritzenspeicher
durch die Austrian Hydro Power zu einem Umweltdrama geführt hat,
plant die AHP ab morgen erneut sogenannte Revisionsarbeiten", warnt
Klaus Kastenhofer von GLOBAL 2000. "Die obere Möll war nach der
Spülung 1995 zu 90 Prozent biologisch tot, es kam zu einem
gigantischen Fischsterben. Das muss verhindert werden und endlich
eine nachhaltige Lösung gefunden werden."

Seit 1996 ist die AHP trotz mehrmaligen Urgierens ein akzeptables
Lösungskonzept schuldig geblieben. Stattdessen hat die AHP wieder
erfolgreich um die Genehmigung für das Ablassen von 70.000 Kubikmeter
Wasser angesucht und plant eine erneute Niveauabsenkung. "Wir werden
der AHP genau auf die Finger schauen und vehement auf die Vorlage von
Lösungsvorschlägen pochen", kündigt Kastenhofer an. "Es darf
keinesfalls zum Bau einer weiteren Staumauer oberhalb des
Margaritzenspeichers kommen, wie ein fataler Lösungsvorschlag der AHP
lautet. Diese Mauer würde den Sandersee künstlich aufstauen und läge
in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern. Das widerspräche
völlig der Nationalparkidee."

Die einzig ökologisch vertretbare Maßnahme wäre eine Überleitung
des Gletscherschliffs in den Kapruner Speicher. Dieser ist mit dem
Margaritzenspeicher über einen Stollen verbunden, der das Wasser aus
Kärnten zum Kraftwerk nach Kaprun umleitet. "Im Jahr des Wassers muss
der zuständige Minister Molterer dafür sorgen, dass endlich eine
ökologische vertretbare Lösung für die 'Causa Margaritzenspeicher'
gefunden wird" so Kastenhofer abschließend.

Foto ab ca.11:00 erhältlich.

Rückfragehinweis:
GLOBAL 2000:
Andreas Baur:0664 103 24 23,
Simone Bräuer: 0664 501 20 85

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GLL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel