Zum Inhalt springen

Michael Birkmeyer bei "This is Nureyev" in London

St.Pölten (OTS) - Als Tänzer war Michael Birkmeyer am Entstehungprozess der legendären "Schwanensee"-Choreografie von Rudolf Nurejew an der Wiener Staatsoper im Jahre 1964 beteiligt. Als Zeitzeuge wurde der ehemalige Erste Solotänzer des Wiener Staatsopernballett und nunmehrige Intendant des Festspielhaus St. Pölten und Direktor der abcdancecompany nach London eingeladen, um am 11. Jänner anlässlich des "Schwanensee"-Screening im National Film Theater (NFT) über seine Erfahrungen zu sprechen. Über seinen Mentor sagt Birkmeyer: "Rudolf Nurejew war ein Schwamm, der alles aufgesaugt hat. Er war auf seine Art ein Genie. Das Geniale an ihm waren sein Feuer und seine Besessenheit."

Zum 10. Todestag konzentriert sich das Filmfestival des NFT unter dem Titel "This is Nureyev" in zehn Programmen im Jänner auf filmische Dokumente aus dem frühen Schaffen von Rudolf Nurejew. Neben seinen eigenen Produktionen von "Schwanensee", "Der Nussknacker" und "Raymonda" werden Dokumentationen und Ballettaufführungen - darunter die legendäre Verfilmung von Kenneth McMillans "Romeo und Julia" mit Margot Fonteyn als Partnerin des Jahrhunderttänzers - gezeigt.

Rückfragen & Kontakt:

Frau Edith Wolf Perez
Tel.: 01/5853410

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0004