• 20.12.2002, 11:20:33
  • /
  • OTS0087 OTW0087

LKW-Fahrverbot am Samstag, 21.12.2002, laut Ferienreiseverordnung 2002

Die WKÖ informiert, welche Straßen am Samstag, 21. Dezember 2002, von LKW nicht befahren werden dürfen.

Wien (PWK 930) - Verboten ist am Samstag, 21. Dezember 2002, das
Fahren mit Lastkraftwagen oder Sattelkraftfahrzeugen mit einem
höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von
Lastkraftwagen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchsten
zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge mehr als 7,5 t beträgt,
auf folgenden Straßen:

Westautobahn A 1 vom Knoten Wien/Auhof bis zur Anschlussstelle
Wallersee; Südautobahn A 2 vom Knoten Vösendorf bis zur Staatsgrenze
bei Arnoldstein; Ostautobahn A4 von der Anschlussstelle Schwechat bis
zur Staatsgrenze bei Nickelsdorf; Mühlkreisautobahn A 7 vom Knoten
Linz (A 1 - A 7) bis zur Anschlussstelle Salzburgerstraße;
Innkreisautobahn A 8 im gesamten Bereich; Pyhrn-Autobahn A 9 im
gesamten Bereich; Tauern-Autobahn A 10 von der Anschlussstelle
Salzburg/Süd bis zur Anschlussstelle Werfen und von der
Anschlussstelle Eben bis zum Knoten Villach-Zauchen;
Karawanken-Autobahn A 11 im gesamten Bereich; Inntal-Autobahn A 12
von der Staatsgrenze bei Kufstein bis zur Anschlussstelle Zams;
Brenner-Autobahn A 13 im gesamten Bereich; Wiener Außenring-Autobahn
A 21 vom Knoten Steinhäusl (A 1 - A 21) bis zur Anschlussstelle Brunn
am Gebirge; Welser Autobahn A 25 im gesamten Bereich; Kremser
Schnellstraße S 33 vom Knoten St. Pölten (A 1 - S 33) bis zur
Anschlussstelle St. Pölten Ost
Das Verbot des Fahrverbotes gilt auf diesen Autobahnen in beide
Fahrtrichtungen.

Auf folgenden Straßen gilt das Verbot außerhalb des Ortsgebietes
ebenfalls in beide Fahrtrichtungen: Seefelder Straße B 177 im
gesamten Bereich; Achensee Straße B 181 im gesamten Bereich; Loferer
Straße B 178 von Lofer bis Wörgl; Fernpassstraße B 179 von Nassereith
bis Biberwier; Ennstal Straße B 320 im gesamten Bereich.

Dem LKW-Fahrverbot liegt eine Verordnung des Bundesministers für
Verkehr, Innovation und Technologie, mit der im Jahr 2002 zur
Erleichterung des Ferienreiseverkehrs für bestimmte Straßen ein
Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge verfügt wird (Ferienreiseverordnung
2002 - BGBl. Nr. 262, Teil II, Ferienreiseverordnung 2002) zu Grunde.

Auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft Internationaler
Straßenverkehrsunternehmer Österreichs finden Sie u.a. eine grafisch
aufbereitete Streckenkarte zur Ferienreiseverordnung 2002:
http://www.dietransporteure.at

Dieser Link führt Sie direkt zur Meldung über die
Ferienreiseverordnung 2002:
http://62.99.179.162/cms/modu
es.php?op=modload&name=Sectio
s&file=index&req=viewarticle&artid=31&page=1 (JR)

Rückfragehinweis: Wirtschaftskammer Österreich
Jürgen Rupprecht
Tel: 01 50105-4281

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel